Sätze | Empfohlene Werkzeuge | Fähigkeitsniveau(1) |
---|---|---|
62700204 | Schutzbrille, Drehmomentschlüssel, DTII |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 1 | Nr. 4 Schneckengewindeschelle, Einlassschlauch | 9946 | ||
2 | 1 | Einlassschlauch, Motor zu Ölkühler | 62700143 | ||
3 | 2 | Tülle | 11692 | ||
4 | 1 | Ölkühler mit Lüfterbaugruppe | Nicht einzeln erhältlich | ||
1 | Lüfter | 26800095 | |||
1 | Ölkühler | 62700133 | |||
5 | 1 | Auslassschlauch, Ölkühler zum Rahmenrohr | 62700144 | ||
6 | 1 | Schneckengewindeschelle Nr. 8, Einlassschlauch | 9969 |
1. | Das Vorderradschutzblech abdecken, um die Oberfläche zu schützen. | |
2. | Den Ölkühlerdeckel ausbauen. a. An der Unterseite nach vorne ziehen, um Bolzen und Tüllen zu lösen. b. Nach oben drehen, und von der oberen Halterung heben. | |
3. | Eine Ablaufwanne unter den Ölkühler stellen. |
1. | Siehe Abbildung 2. Die Schläuche (1 und 6) vom Ölkühler (7) abziehen. | |
2. | Schrauben (2) entfernen. | |
3. | Die Ölkühler-Einheit nach oben schieben, um die Halterung (5) vom Schlitz (3) zu lösen. Den Ölkühler ausbauen. | |
4. | Die Schutzkappe vom elektrischen Steckverbinder für den Lüfter am Fahrzeug entfernen. | |
5. | Die Abgasanlage ausbauen, damit die Schelle am Ölkühlereinlassschlauch (1) zugänglich ist. Siehe Werkstatthandbuch. | |
6. | Den Ölkühlereinlassschlauch (1) vom Motor entfernen. | |
7. | Den Ölkühlerauslassschlauch (6) vom Rahmenrohr entfernen. |
1. | Siehe Abbildung 1. Die neuen Tüllen (3) in die Lüfterbaugruppe (4) einbauen, wobei der größere Teil der Tülle zur Vorderseite des Fahrzeugs zeigt. | |
2. | Den Ölkühler-Einlassschlauch (2) mit der neuen Schelle (1) am Motor befestigen. Die Klemme nicht sofort vollständig festziehen, sondern lose lassen. | |
3. | Den Ölkühler-Auslassschlauch (5) mit der neuen Schelle (6) am Rahmenrohr befestigen. Die Klemme nicht sofort vollständig festziehen, sondern lose lassen. | |
4. | Siehe Abbildung 2. Die Ölkühler-Baugruppe (8) einbauen. Die Ölkühler-Baugruppe nach unten schieben, um die Halterung (5) in den Schlitz (3) einzurasten. | |
5. | Gewindesicherungsmittel auf die Schraubengewinde (2) auftragen.LOCTITE 243 MEDIUM STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (BLAU) (99642-97) | |
6. | Die Schrauben (2) anbringen. Festziehen. Drehmoment: 10,8–13,6 N·m (96–120 in-lbs) | |
7. | Siehe Abbildung 1. Die Schläuche mit den neuen Schellen (1) und (6) am Ölkühler anschließen. Die Schläuche nach Bedarf einstellen. | |
8. | Alle Schellen 3,8 mm (0,1 Zoll) vom Schlauchende entfernt anbringen. Festziehen. Drehmoment: 0,9 N·m (8 in-lbs) | |
9. | Die Abgasanlage einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
10. | Mit DTII überprüfen, ob der Ölkühlerlüfter auf AKTIVIERT gesetzt wurde. Spezialwerkzeug: DIGITAL TECHNICIAN II (HD-48650) |
1 | Einlassschlauch, Motor zu Ölkühler |
2 | Schraube (2) |
3 | Schlitz |
4 | Rahmenrohr |
5 | Halter |
6 | Auslassschlauch, Ölkühler zum Rahmenrohr |
7 | Ölkühler, nicht lüftergekühlt |
8 | Ölkühler, mit Lüfter |
9 | Tülle (2) |
1. | Ölkühlerabdeckung einbauen. a. Die obere Halterung in Eingriff bringen. b. Nach unten und hinten drehen, um die Bolzen und Tüllen in Eingriff zu bringen. | |
2. | Den Motorölstand prüfen. Siehe Werkstatthandbuch für das Ölprüfverfahren. | |
3. | Siehe DTII oder Handbuch zur elektrischen Diagnose (EDM) zur Überprüfung der Lüftersteuerungsfunktion im ECM des Fahrzeugs. Spezialwerkzeug: DIGITAL TECHNICIAN II (HD-48650) HINWEIS Die Schellen so platzieren, dass sie nicht den Einbau des Ölfilters behindern. Sicherstellen, dass der Schlauchverlauf vorbei am Ölfilter und abseits scharfer Kanten erfolgt. Die Schläuche dürfen keine Biegungen oder Knickstellen haben, die den Ölfluss beeinträchtigen können. |