Die VOX-Empfindlichkeit sollte so eingestellt werden, dass die Mikrofone die VOX-Sprachsteuerung bei normaler Stimmlautstärke auslösen. Die Empfindlichkeitseinstellung gilt für das Mikrofon des Fahrers und des Sozius.
Die Empfindlichkeit bei Bedarf einstellen, wenn das Mikrofon die VOX-Sprachsteuerung durch unerwünschte Geräusche wie Straßen- oder Hintergrundgeräusche auslöst.
  1. Start > Kom > Gegensprechanlage auswählen.
  2. Beim Sprechen in das Mikrofon die Regler (+ und -) verwenden, um die Empfindlichkeit so einzustellen, dass die Mikrofone die VOX-Sprachsteuerung bei normaler Stimmlautstärke auslösen. Das Gegensprechanlage-Symbol in der Statusleiste sollte weiß (aktiv) angezeigt werden, wenn in normaler Tonlage gesprochen wird.
    1. Empfindlichkeit erhöhen: Den Pegel nach rechts verschieben. Das Mikrofon reagiert empfindlicher. Die Gegensprechanlage wird bei leiseren Geräuschen über das Mikrofon aktiviert (Aktivierung der VOX-Sprachsteuerung).
    2. Empfindlichkeit verringern: Den Pegel nach links verschieben. Die Gegensprechanlage wird nur bei lauteren Spracheingaben oder Geräuschen aktiviert (Aktivierung der VOX-Sprachsteuerung).
    3. Vollständig offenes Mikrofon: Durch Erhöhen der Empfindlichkeit auf den Höchstpegel bleibt das Mikrofon der Gegensprechanlage kontinuierlich offen.
    4. Nur PTT: Durch Verringern der Empfindlichkeit auf den Mindestpegel wird der VOX-Betrieb unterbunden. Die Gegensprechanlage kann nur über die PTT-Taste aktiviert werden.