Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung wird auf die Gegensprechanlage angewendet, um Motor-, Wind- und Straßengeräusche zu kompensieren. Beim Erhöhen der Geschwindigkeit des Motorrads wird die Empfindlichkeit der Mikrofone automatisch verringert. Dadurch wird verhindert, dass Straßengeräusche die Sprachaktivierung auslösen. Außerdem werden dadurch unnötige Anpassungen der Mikrofonempfindlichkeit beim Fahren vermieden.