Im Projektionsmodus wird das Telefon-Symbol auf dem Home-Bildschirm durch das Android-Auto-Symbol ausgetauscht. Außerdem werden die Tuner- oder Medien-Auswahloptionen unterbrochen, die aktive Route wird abgebrochen und der Produktionsmodus wird mit Priorität fortgesetzt. Beim Beenden des Projektionsmodus werden alle Menüelemente wieder zu den normalen Radiofunktionen.
Android Auto ist kompatibel mit einem Android-Handy ab Version Android 5.0 mit Datentarif. Für optimale Leistung wird Android 6.0 oder höher empfohlen.
HINWEIS
Für Android Auto muss eine App aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Nach dem Anschließen werden nicht alle Android-Auto-Apps auf dem Bildschirm angezeigt, sondern nur von Google anerkannte Apps.
Der Fahrer benötigt ein Headset mit Mikrofon, damit Sprachbefehle aktiviert werden können.
Durch Verwendung des werksseitigen USB-Telefonkabels wird gute Leistung beim Datenaustausch sichergestellt.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Radiosoftware auf dem neuesten Stand ist. Siehe Setup → Software-Updates >.
a. Version: ab MY21.20.17.00.
b. Zu Updates, Download und Installation der neuesten Infotainment-Software siehe http://www.harley-davidson.com .
2. Den Zündschalter auf Nebenverbraucher, Zündung oder Betrieb (CVO) stellen.
3. Projektionsmodus einschalten.
a. Navigieren: Home > Setup
b. Auswählen: Projektionsmodus EIN.
4. Anschließen: werksseitiges Kabel zwischen Telefon und USB-Anschluss am Fahrzeug. Das Android-Auto-Symbol ersetzt das Telefon-Symbol auf dem Home-Bildschirm.
5. Siehe Abbildung 1. Auswählen: Android Auto (1).
6. Android Auto wird jetzt auf dem Radiobildschirm angezeigt.
1Android-Auto-Symbol
Abbildung 1. Android Auto auf dem Home-Bildschirm