Allgemeines
HINWEIS
Der Motor muss 15 bis 30 Sekunden lang langsam laufen. Hierdurch kann der Motor sich erwärmen, und das Öl kann auf alle Oberflächen gelangen, die geschmiert werden müssen. Bei Unterlassung kann es zu Motorschäden kommen. (00563b)
Der Gasdrehgriff braucht vor dem Anlassen des Motorrads nicht gedreht zu werden.
Anlassen
WARNUNG
Vor dem Anlassen des Motors muss das Getriebe in den Leerlauf geschaltet werden, um unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen zu verhindern, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können. (00044a)
  1. Den Zündschalter auf IGNITION (Zündung) stellen. Den Gasdrehgriff nicht drehen.
  2. Siehe Abbildung 1. In Anwesenheit des Sicherheitssystem-Schlüsselanhängers den Motorbetriebsschalter EINSCHALTEN.
  3. HINWEIS
    Die Warnleuchte „Motorelektronik“ leuchtet auf, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Für kurze Zeit ist ein leises Surren der Kraftstoffpumpe zu hören, während Druck in der Kraftstoffanlage aufgebaut wird.
  4. Den Kupplungshebel an den Handgriff heranziehen. Das Getriebe in den Leerlauf schalten.
  5. Drücken Sie zum Starten des Motorrads den Anlasserschalter.
  6. HINWEIS
    Um eine bessere Schmierung des Motors vor dem Anlassen zu ermöglichen, dreht der Motor vor dem Anlassen ein paar Mal durch.
  7. Nach dem Anspringen des Motors kann das Motorrad so bedient werden, wie dies normalerweise nach dem Hochklappen des Ständers geschehen würde.
HINWEIS
Die ABS- und TCS-Kontrollleuchten (Modelle mit) blinken, bis sich das Fahrzeug etwa 5 km/h (3 mph) bewegt.
1Warnblinkanlage
2Aus
3Motorbetriebsschalter
4Rechter Blinker
5Cursor/Auswählen
6Zurück
7Anlassen
Abbildung 1. Rechtes Schaltermodul (typisch)