1. | Den Sitz öffnen. | |
2. | Siehe Abbildung 1. Die Bügelkopfschraube um eine 1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Luftfiltergehäuseabdeckung zu entfernen. Die Luftfiltergehäuseabdeckung aus den vorderen Passöffnungen herausziehen. | |
![]() Den Kühlerdruckverschluss nicht lösen oder entfernen, wenn die Kühlung heiß ist. Das Kühlsystem steht unter Druck. Vom Kühlerdruckverschluss austretendes Kühlmittel oder Dampf ist heiß und kann schwere Verbrennungen verursachen. Das Motorrad vor der Wartung des Kühlsystems abkühlen lassen. (00091c) ![]() Bei Betriebstemperatur enthalten Kühler und Ölkühler heiße Flüssigkeiten. Kontakt mit einem Kühler oder Ölkühler kann leichte bis mittelschwere Verbrennungen verursachen. (00141b) | ||
3. | Siehe Abbildung 2. Den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter bei kaltem Kühlmittel und bei auf dem Ständer ruhendem Motorrad prüfen. | |
![]() Das Kühlmittelgemisch enthält giftige Chemikalien, die bei Verschlucken tödlich sein können. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen; sofort einen Arzt rufen. In gut gelüftetem Bereich verwenden. Durch Dämpfe oder direkten Kontakt kann es zu Haut- oder Augenreizung kommen. Bei Kontakt mit Haut oder Augen gründlich mit Wasser abspülen und gegebenenfalls ins Krankenhaus gehen. Gebrauchtes Kühlmittel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. (00092a) | ||
4. | Wenn sich der Stand unter der Linie COLD FULL (kalter Motor/voll) am Behälter befindet, den Verschlussdeckel durch Ziehen der Zunge abnehmen und Harley-Davidson-Frostschutzmittel (Extended Life Antifreeze & Coolant) zugeben, bis der Füllstand die Linie COLD FULL (kalter Motor/voll) erreicht. HINWEIS Genuine Harley-Davidson Extended Life Antifreeze & Coolant ist bereits auf die richtige Konzentration vorverdünnt. KEIN Wasser hinzufügen. | |
5. | Die Kappe wieder auf dem Ausgleichsbehälter anbringen. | |
6. | Die Luftfiltergehäuseabdeckung wieder anbringen. Die Bügelkopfschraube um eine 1/4-Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen, um den Luftfiltergehäusedeckel zu befestigen. HINWEIS Wenn der Kühlmittelausgleichsbehälter bei kaltem Motor leer ist, kann Luft in das Kühlsystem gesaugt worden sein. Das System muss dann entlüftet und mit Kühlmittel aufgefüllt werden. Siehe das Werkstatthandbuch für VRSC-Modelle bezüglich der Anweisungen für das richtige Verfahren. |
1 | Luftfiltergehäuseabdeckung |
2 | Bügelkopfschraube |