Bei VRSC-Modellen ist der hintere Sicherungsblock unter dem Sitz und der vordere Sicherungsblock hinter dem Lenkkopf unter der rechten Seitenabdeckung angebracht.
Bei elektrischen Problemen ist es das Beste, einen Harley-Davidson-Händler aufzusuchen, der über die erforderlichen Teile und die Ausrüstung verfügt, um Reparaturen an der elektrischen Anlage vorzunehmen.
Sicherungen werden nicht zurückgesetzt. Eine durchgebrannte Sicherung muss durch eine Sicherung mit gleicher Amperezahl ersetzt werden.
HINWEIS
Für den Austausch nur Kfz-Sicherungen vom Typ ATO verwenden.
Vorderer Sicherungsblock
1. Sicherstellen, dass die Zündung auf Position OFF (Aus) geschaltet ist.
2. Siehe Abbildung 1. Das Befestigungsteil von der rechten vorderen Seitenabdeckung abnehmen und die Seitenabdeckung vorsichtig von den Haltezungen abheben. Der vordere Sicherungsblock ist auf der rechten Oberseite des Batterieträgers angebracht.
3. Die Zungen an den Seiten der Sicherungsblockabdeckung herausziehen. Die Abdeckung entfernen.
4. Siehe Abbildung 2. Die fehlerverdächtige Sicherung entfernen und den Schmelzeinsatz überprüfen. Die Sicherung ersetzen, wenn der Schmelzeinsatz durchgebrannt oder gebrochen ist.
5. Die Sicherungsblockabdeckung einbauen. Die Abdeckung vorsichtig aufdrücken bis sie einschnappt.
6. Die vordere Seitenabdeckung auf den Befestigungszungen anbringen. Das Loch in der Abdeckung auf das Gewindeloch in der Rahmenzunge ausrichten und das Befestigungsteil anbringen. Das Befestigungsteil auf ein Drehmoment von 11–17 N·m (97,2–150 in-lbs) anziehen.
1Vorderer Sicherungsblock (Abdeckung entfernt)
2Maxi-Sicherung
Abbildung 1. Vorderer Sicherungsblock und Maxi-Sicherung: VRSC-Modelle
1Ersatz (15 A)
2Anlasserrelais
3ABS-Sicherung (nur Modelle mit ABS, 30 A)
4Batterie (15 A)
5Zündung (15 A)
6Lüfterrelais
Abbildung 2. Vorderer Sicherungsblock: VRSC-Modelle
Hinterer Sicherungsblock
  1. Sicherstellen, dass die Zündung auf OFF-Stellung (Aus) geschaltet ist.
  2. Den Sitz öffnen.
  3. Siehe Abbildung 3. Der hintere Sicherungsblock befindet sich am Rahmenquerträger hinter dem Kraftstoffeinfülldeckel. Den Sicherungsblock nach links schieben, um ihn von der Befestigung zu entfernen.
  4. Siehe Abbildung 4. Die fehlerverdächtige Sicherung entfernen und den Schmelzeinsatz überprüfen. Die Sicherung ersetzen, wenn der Schmelzeinsatz durchgebrannt oder gebrochen ist.
  5. Den Sicherungsblock auf die Halterung schieben. Den Sitz absenken.
Abbildung 3. Hintere Sicherungsblock-Position: VRSC-Modelle
1Ersatz (15 A)
2Sicherheitssystem (15 A)
3Nebenverbraucher (15 A)
4P&A-Zündung (Max 2 A)
5Leuchten (15 A)
6Stromzufuhr für Steuergerät (15 A)
7Kraftstoffpumpe (15 A)
8Systemrelais
Abbildung 4. Hinterer Sicherungsblock: VRSC-Modelle
Maxi-Sicherung
Alle VRSC-Modelle sind mit einer Hauptsicherung ausgestattet, die die Verkabelung des Motorrads schützt. Die 40-A-Maxi-Sicherung versorgt das Motorrad mit Hauptbatteriestrom. Sie befindet sich in einem gummibeschichteten Sicherungshalter hinter dem rechten Seitendeckel des Motorrads.
1. Siehe Abbildung 3. Das Befestigungsteil entfernen, die rechte Seitenabdeckung vorsichtig von den Befestigungszungen abheben und beiseite legen.
2. Den Sicherungshalter mit einer Hand und das Kunststoffgehäuse der Maxi-Sicherung mit der anderen Hand festhalten; die Maxi-Sicherung dann gerade aus dem Sicherungshalter herausziehen.
3. Die Kontakte der neuen Maxi-Sicherung in die Schlitze des Sicherungshalters einführen. Die Maxi-Sicherung fest in den Sicherungshalter drücken.
4. Die Seitenabdeckung auf den Befestigungszungen anbringen, die Öffnung der Abdeckung auf die Gewindebohrung der Rahmenzunge ausrichten und das Befestigungsteil anbringen. Das Befestigungsteil auf ein Drehmoment von 11–17 N·m (97,2–150 in-lbs) anziehen.
Abbildung 5. Einsetzen der Maxi-Sicherung (typisch)