Beim Modell FLHTCUSE2 umfasst das hochentwickelte Soundsystem von Harman/Kardon folgende Teile:
Der Radio-Empfänger und das CB-Funkgerät befinden sich unter der Außenverkleidung/Windschutzscheibe; die zugehörigen Antennen sind auf dem Tour-Pak befestigt. Das XM-Satellitenradio und das GPS-Navigationsmodul plus zugehörige Antennen sind ebenso unter der Außenverkleidung/Windschutzscheibe angebracht. Die Lautsprecher befinden sich in der vorderen Verkleidung und in der Soziusrückenlehne. Der 40-W-Verstärker ist unter dem Tour-Pak eingebaut. Je eine Steckerbuchse für die Gegensprechanlage ist für den Fahrer auf der Kraftstofftankkonsole und für den Sozius auf der Rückenlehne vorgesehen.
WARNUNG
CDs nicht während der Fahrt wechseln, und die Lautstärke nicht so hoch einstellen, dass sie das Verkehrsgeräusch übertönt. Ablenkungen oder eine Lautstärke, die das Verkehrsgeschehen übertönt, können zum Verlust der Kontrolle und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00086a)
HINWEIS
Innerhalb der Einheit befinden sich keine reparierbaren bzw. austauschbaren Teile, sämtliche Reparaturarbeiten dem Fachpersonal überlassen. Ein Zerlegen der Einheit könnte zu Sachschäden und/oder Fehlfunktionen dieses oder anderer Geräte führen. (00172a)
WARNUNG
Die Einheit nicht zerlegen. Wenn der CD-Spieler zerlegt wird bzw. wenn die Sicherheitsverriegelung ausfällt oder manipuliert wird, kann Laserstrahlung austreten. Laserstrahlung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00087a)
WARNUNG
Die Lautstärke und andere Regelungen des Soundsystems sowie anderer elektronischer Geräte vor Beginn der Fahrt einstellen. Ablenkung kann zu einem Verlust der Kontrolle und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00088b)
Stereoempfänger
Alle hochentwickelte Soundmodule verfügen über einen gemeinsamen Stereoempfänger. Der Empfänger ist ein Radio im AM/FM/WB-Band mit einem Zusatzeingang (AUX). Der Empfänger unterstützt auch alle Funktionen eines CD/MP3-Spielers. Zusatz-Soundgeräte, MP3-Spieler, Kassettenspieler und Minidisc-Spieler können durch den Verstärker des Empfängers und die Lautsprecher betrieben werden, sofern sie an den AUX-Eingang angeschlossen sind.
Die Empfangsfunktionen umfassen:
CB-Funkgerät
Das CB-Funkgerät ist ein digital eingestellter Sender/Empfänger mit 40 Kanälen. Es kann vom Fahrer oder Sozius durch Sprachsteuerung aktiviert werden.
XM-Satellitenradio
XM liefert als kommerzielle Radiostation zahlreiche Programme von Satelliten in geostationärer Umlaufbahn. Siehe separate Bedienungsanleitung für das XM-Satellitenradio zu Aktivierung und Gebrauch.
GPS-Navigationssystem
Das GPS-Navigationsmodul empfängt Positionsdaten von GPS-Satelliten, um die Position des Motorrads auf einer digital im Modul gespeicherten Straßenkarte festzustellen. Nach Auswahl eines Ziels werden Abbiegeanweisungen auf der LCD-Anzeige eingeblendet und über die Kopfhörer/Lautsprecher angesagt, um den Fahrer in die entsprechende Richtung zu weisen. Siehe separate Bedienungsanleitung für das hochentwickelte GPS-Navigationsmodul zur Bedienung.