Hochschalten (Beschleunigung)
Siehe
Tabelle 1. Das Schaltschema ist erster Gang nach unten, die nächsten fünf Gänge nach oben. Den zweiten Gang einlegen, nachdem das Motorrad die entsprechende Geschwindigkeit erreicht hat.
Die Drosselklappe schließen.
Die Kupplung auskuppeln (Kupplungshebel ziehen).
Siehe
Abbildung 1. Den Gangschalthebel bis zum Anschlag nach oben ziehen und loslassen.
Die Kupplung einkuppeln (Kupplungshebel loslassen) und die Drosselklappe langsam öffnen.
Den dritten, vierten, fünften und sechsten Gang auf gleiche Weise einlegen.
HINWEIS
Vor jedem Gangwechsel die Kupplung völlig auskuppeln.
Die Drosselklappe teilweise schließen, um beim Wiedereinkuppeln der Kupplung ein Schleifen durch zu hohe Motordrehzahl zu verhindern (Kupplungshebel losgelassen).
Abbildung 1. Aufwärtsschalten: Sechsgangmodell
Tabelle 1. Geschwindigkeitsbereiche für das Hochschalten
(Beschleunigen): Sechsgangmodell
GANGSCHALTUNG | mph | km/h |
---|
Erster in den Zweiten | 15 | 25 |
Zweiter in den Dritten | 25 | 40 |
Dritter in den Vierten | 35 | 55 |
Vierter in den Fünften | 45 | 70 |
Fünfter in den Sechsten | 55 | 85 |
Herunterschalten (Verlangsamung)

WARNUNG
Bei Geschwindigkeiten, die höher sind als die aufgeführten, Gänge nicht herunterschalten. Wenn bei hoher Geschwindigkeit auf einen zu niedrigen Gang zurückgeschaltet wird, kann das Hinterrad die Straßenhaftung und dadurch der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. (00045b)
Siehe
Abbildung 2. Das Schaltschema ist erster Gang nach unten, die nächsten fünf Gänge nach oben. Siehe
Tabelle 2 bezüglich Gangschaltgeschwindigkeitsbereiche.
HINWEIS
Die Gangschaltgeschwindigkeitsbereiche in den Tabellen sind empfohlene Werte. Fahrzeugeigentümer können entscheiden, ob individuelle Schaltgewohnheiten von den angegebenen abweichen und für den persönlichen Fahrstil geeignet bleiben.
Siehe
Abbildung 2. Wenn sich die Motordrehzahl verringert, so wie dies bei Anfahrt auf einen Berg oder beim Fahren mit verringerter Geschwindigkeit der Fall ist, in den nächstniedrigeren Gang schalten und dabei die Drosselklappe teilweise schließen, so dass der Motor unmittelbar nachdem der Kupplungshebel losgelassen wurde beschleunigt.
HINWEIS
Vor jedem Gangwechsel die Kupplung völlig auskuppeln.
Die Drosselklappe teilweise schließen, um beim Wiedereinkuppeln der Kupplung ein Schleifen durch zu hohe Motordrehzahl zu verhindern (Kupplungshebel losgelassen).
HINWEIS
In den Leerlauf schalten, bevor der Motor angehalten wird. Der Schaltmechanismus kann beschädigt werden, wenn bei abgestelltem Motor Gänge geschaltet werden. (00183a)
Der Gangschaltmechanismus lässt ein Schalten des Getriebes vom ersten Gang in den Leerlauf zu.
Abbildung 2. Herunterschalten: Sechsgangmodell
Tabelle 2. Geschwindigkeitsbereiche für das Herunterschalten
(Verlangsamen): Sechsgangmodell
GANGSCHALTUNG | mph | km/h |
---|
Sechster in den Fünften | 50 | 80 |
Fünfter in den Vierten | 40 | 65 |
Vierter in den Dritten | 30 | 50 |
Dritter in den Zweiten | 20 | 30 |
Zweiter in den Ersten | 10 | 15 |