Beschreibung | Teilenummer | Menge |
---|---|---|
ÖLFILTERSCHLÜSSEL | HD-42311 | 1 |
ÖLFILTERSCHLÜSSEL | HD-44067-A | 1 |
1. | Das Motorrad fahren, bis der Motor sich auf normale Betriebstemperatur erwärmt hat. | |
2. | Siehe Wartung und Schmierung → Öl prüfen und nachfüllen → Lage des Motorölmessstabs: FXDFSE2. Zum Entnehmen des Einfüllverschlussstopfens/Ölmessstabs Deckel abschrauben. | |
3. | Siehe Abbildung 1. Die Motorölablassschraube mit O-Ring entfernen. Das Öl ganz in einen geeigneten Behälter ablaufen lassen. | |
HINWEIS Den Ölfilterschlüssel von Harley-Davidson für den Ölfilterausbau verwenden. Durch die Verwendung dieses Werkzeugs wird eine Beschädigung des Kurbelwellenstellungssensors und/oder Sensorkabels vermieden. (00192b) | ||
4. | Siehe Abbildung 2. Entfernen des Ölfilters mit dem ÖLFILTERSCHLÜSSEL (Teilenummer:HD-42311) oder ÖLFILTERSCHLÜSSEL (Teilenummer:HD-44067-A). Altes Dichtungsmaterial vom Befestigungsflansch des Ölfilters entfernen. HINWEIS Das Öl und den Ölfilter gemäß der gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. | |
5. | Siehe Abbildung 3. Eine dünne Schicht Motoröl auf die Filterdichtung auftragen und den neuen Filter einbauen. Den Ölfilter um 1/2 bis 3/4 Drehung von Hand anziehen, nachdem die Dichtung mit der Filterhalterungsfläche Kontakt hat. | |
6. | Siehe Abbildung 1. Den Motorölablassstopfen anbringen. a. Den O-Ring auf Risse oder Schäden prüfen. Bei Bedarf austauschen. Etwaige Fremdkörper vom Stopfen abwischen. b. Den O-Ring und die Ablassschraube einsetzen und auf ein Drehmoment von 19–28,5 N·m (14–21 ft-lbs) festziehen. | |
HINWEIS Öl nicht überfüllen. Hierdurch könnte Öl in den Luftfilter gelangen, was zu Sachschäden und/oder zum Ausfall von Komponenten führen kann. (00190b) | ||
7. | Siehe Wartung und Schmierung → Motorschmierung: Synthetisches Öl → Empfohlene synthetische Motoröle. Den Öltank mit der korrekten Ölmenge auffüllen. Die korrekte Ölgüteklasse für die niedrigste vor dem nächsten Ölwechsel zu erwartende Temperatur verwenden. 2,4 L (2.5 qt) Motoröl zur einer Kapazitäts-Nachfüllung. | |
8. | Den Motorölstand mit dem Verfahren bei KALTEM MOTOR PRÜFEN. | |
9. | Den Motor anlassen und sorgfältig auf Ölaustritt um den Ablassstopfen und Ölfilter prüfen. | |
10. | Den Motorölstand mit dem Verfahren bei WARMEM MOTOR PRÜFEN. |
1 | NUR eine dünne Ölschicht |
2 | Ölfilter |
3 | Befestigungsplatte |