Die Federvorspannung der Stoßdämpferfeder kann auf das vom Motorrad getragene Gewicht eingestellt werden. Die Federvorspannung erhöhen, um das zusätzliche Gewicht des Fahrers, Sozius und Gepäcks aufzunehmen. Die Federvorspannung verringern, wenn weniger Gewicht mitgeführt wird.
WARNUNG
Beide Stoßdämpfer gleichmäßig einstellen. Eine falsche Einstellung kann das Fahrverhalten und die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00036b)
HINWEIS
Den Einstellring des Stoßdämpfers nicht im Uhrzeigersinn über die Einstellung 5 hinaus drehen. Hierdurch können Sachschäden entstehen. (00166b)
Siehe Abbildung 1. Einen HAKENSCHLÜSSEL (Teilenummer:HD-94820-75A) benutzen, um den Vorspannungseinstellungsring gegen den Uhrzeigersinn (von Stoßdämpferoberseite aus gesehen) zu drehen, bis dieser am Anschlag anliegt. Dies ist die minimale Vorspannungseinstellung (Position 1).
HINWEIS
Einige Modelle haben eine Abdeckung über dem Einstellansatz. Zum Einstellen, die Zähne des Hakenschlüssels in die Löcher in der Ringabdeckung einsetzen.
Siehe Abbildung 2. Den Ring im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Vorspannungsposition drehen.
Den anderen Stoßdämpfer auf dieselbe Vorspannungsposition einstellen.
1
Mindestvorspannungseinstellung
2
Höchstvorspannungseinstellung
Abbildung 1. Vorspannungseinstellung
1
Vorspannungseinstellungsringsabdeckung
2
Hakenschlüssel
Abbildung 2. Vorspannungseinstellung der Stoßdämpfer (typisch)