Allgemeines
Siehe Abbildung 1. Die gesamte 17-stellige Serien- oder Fahrgestellnummer (VIN) ist auf der rechten Seite des Rahmenrückens an der Rückseite des Lenkkopfs, unter dem Hauptkabelbaum eingeprägt. Außerdem ist ein Schild mit der Fahrgestellnummer links am Lenkkopf angebracht.
Für eine Beschreibung der einzelnen Zifferngruppen der VIN siehe Tabelle 1.
Abgekürzte VIN
Eine abgekürzte VIN gibt das Fahrzeugmodell, den Motortyp, das Modelljahr und die Seriennummer, eingraviert auf der linken Seite des Kurbelgehäuses unter den Motorzylindern, an.
Beispiel: PV89850000
HINWEIS
Beim Bestellen von Ersatzteilen oder bei Fragen zum Motorrad immer die vollständige 17-stellige Fahrgestellnummer angeben.
Abbildung 1. Typische Harley-Davidson-VIN: 2009 FLTRSE3-Modelle
Tabelle 1. Harley-Davidson – Aufschlüsselung der VIN: 2009 FLTRSE3-Modelle
POSITION
BESCHREIBUNG
MÖGLICHE WERTE
1
Marktbezeichnung
1=Motorräder, die für den Verkauf innerhalb der USA hergestellt wurden
5=Motorräder, die für den Verkauf außerhalb der USA hergestellt wurden
2
Hersteller
HD=Harley-Davidson
3
Motorradtyp
1=Schwere Motorräder (901 cm³ oder größer)
4
Modell
PV=FLTRSE3 Custom Vehicle Operations Road Glide®
PV=FLTR3-CVO (nur Japan)
5
Motortyp
4=Twin Cam 96, 1584 cm³, luftgekühlt, Kraftstoffeinspritzung
8=1800 cm³ (110 in³) luftgekühlt, Kraftstoffeinspritzung
6
Einführungsdatum
1=Regulär
2=Jahresmitte
3=Kalifornien/Regulär
4=Kosmetische Änderungen und/oder spezielles Einführungsdatum
5=Kalifornien/Kosmetische Änderungen und/oder spezielles Einführungsdatum
6=Kalifornien/Jahresmitte
7
VIN-Prüfziffer
Kann 0–9 oder X sein
8
Modelljahr
9=2009
9
Montagewerk
Y=York, Pennsylvania, USA
10
Seriennummer
Unterschiedlich