Tageskilometerzähler A und B
Siehe Abbildung 1. Um den Kilometerstand des Tageskilometerzählers anzuzeigen oder zurückzustellen, muss der Zündschalter in der Stellung ACC (Nebenverbraucher) oder IGN (Zündung) sein. Den Schalter TRIP so oft betätigen, bis die gewünschte gespeicherte Tageskilometerzahl (Speicherplatz A oder B) erscheint. Ein A oder B in der oberen linken Ecke der Anzeige kennzeichnet den Tageskilometerzähler.
Um den Tageskilometerzähler auf Null zurückzusetzen, muss der gewünschte Kilometerzähler (A oder B) auf der Anzeige eingeblendet sein. Den Tageskilometerschalter ungefähr drei Sekunden lang drücken. Der Tageskilometerzähler wird auf Null zurückgestellt.
Anzeige des Gangs/Drehzahlmesser
Durch mehrmaliges Drücken des Schalters TRIP die Anzeigen im Kilometerzähler durchblättern, um die Gangnummer- und Drehzahlanzeige auszuwählen. Der Kilometerzähler zeigt den derzeit eingelegten Gang (1–6) und die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/min).
Wenn das Getriebe im Leerlauf oder der Kupplungshebel angezogen ist, wird keine Gangziffer angezeigt.
Aktionsradius
Die Aktionsradiusanzeige zeigt die ungefähre Kilometerstrecke an, die mit dem derzeitigen Tankinhalt noch gefahren werden kann.
Den Zündschalter in die Position ACC (Nebenverbraucher) oder IGN (Zündung) bringen und anschließend den Schalter TRIP drücken, bis der Aktionsradius angezeigt wird. Der Buchstabe „R“ auf der linken Seite der Anzeige gibt den Aktionsradius an. Die berechnete, verbleibende Strecke (in Kilometer oder Meilen), die mit dem derzeitigen Tankinhalt noch gefahren werden kann, wird angezeigt. Die verbleibende Strecke kann mit dem Tageskilometerschalter jederzeit eingeblendet werden.
Zeit
Durch mehrmaliges Drücken des Tageskilometerschalters die Anzeigen im Kilometeranzeigefenster durchblättern, bis die Uhrzeit erscheint. Siehe Bedienungselemente und Kontrollleuchten → Zeit einstellen.
1Tageskilometerschalter
2Tageskilometerzähler A
3Tageskilometerzähler B
4Gang/Drehzahl
5Aktionsradius
Abbildung 1. Kilometerzähleranzeige