Sperren/Entsperren mit dem Zündschlüssel
Sperren: Den Schlüssel in der Neutralstellung des Satteltaschen-Schlosses einführen und um eine 1/8-Umdrehung nach links drehen. Den Schlüssel wieder in die Neutralstellung zurückdrehen, damit er abgezogen werden kann.
Entsperren: Den Schlüssel in der Neutralstellung des Satteltaschenschlosses einführen und um eine 1/8-Umdrehung nach rechts drehen. Den Schlüssel wieder in die Neutralstellung zurückdrehen, damit er abgezogen werden kann.
Öffnen
  1. Siehe Abbildung 1. Zum Öffnen die Arretierung mit den Fingern erfassen und anheben.
  2. Eine Hand auf die ÄUSSERE ECKE des Deckels und die andere Hand auf die gegenüberliegende äußere Ecke platzieren. Die Außenkante des Deckels anheben und dabei die Innenkante des Deckels in die Halterungen schwenken.
  3. Die Innenkante des Deckels anheben, um die Halterungen freizugeben.
  4. Den Deckel in Richtung eigenen Körper über die Satteltasche ziehen. Dabei den Deckel umklappen lassen, damit die Innenseite nach oben zeigt. Den Deckel am Nylonhalteseil hängen lassen.
HINWEIS
Die Deckel sind so ausgelegt, dass sie mit den Taschen immer fest verbunden sind.
1Scharnier
2Arretierung
3Ankerzungen
4Befestigungsteile
5Ankerhalterungen
Abbildung 1. Satteltaschen
Schließen
  1. Siehe Abbildung 1. Mit beiden Händen die ÄUSSEREN Ecken des Deckels nach oben halten und die Innenkante nach hinten schieben, bis die Halterungen zusammengeschoben sind.
  2. Den Deckel schließen und die Zugverriegelung sichern. Die Halterungen greifen automatisch ein.
HINWEIS
Wenn das Motorrad betrieben wird, sollte die Satteltaschenverriegelung geschlossen und versperrt sein.
Ausbau
Die Satteltaschen sind mit sogenannten Bügelkopfschrauben an der Halterung befestigt. Diese Befestigungsteile lassen sich um eine Viertelumdrehung verdrehen.
HINWEIS
Einige internationale Modelle verfügen über keine Drahtformbügel. Flachkopfschraubendreher verwenden, um die Stehbolzen zu drehen.
  1. Nur rechte Satteltasche: Siehe Abbildung 2. Die Sperrhülse (1) zurückziehen, damit die Sperre freigegeben und die Steckverbinderhälften getrennt werden können. Die Schutzkappen trennen.
  2. HINWEIS
    Wenn die Satteltasche vom Motorrad genommen wird, die Schutzkappen (2) an den Steckverbinderenden anbringen und das Kabel behutsam unter den Sitz schieben.
  3. Siehe Abbildung 1. Die Satteltaschen-Befestigungsteile um eine 1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  4. Die Satteltasche ausbauen.
1Sperrhülse
2Schutzkappen
Abbildung 2. iPod-Satteltaschensteckverbinder abklemmen (nur rechte Satteltasche)
Einbau
  1. Die Satteltasche behutsam in die Einbaustellung auf der Satteltaschenschiene bringen.
  2. Die Befestigungsteile auf die Stützhalterung ausrichten. Jedes Befestigungsteil in die Stützhalterung schieben und um eine 1/4-Umdrehung nach rechts drehen.
  3. Sicherstellen, dass die Satteltasche sicher am Motorrad befestigt ist.
  4. HINWEIS
    Eine weiße Pfeilmarkierung auf einer Steckverbinderhälfte und ein weißer Punkt auf der anderen Steckverbinderhälfte zeigen die korrekte Ausrichtung an.
  5. Nur rechte Satteltasche: Siehe Abbildung 2. Die Markierungen ausrichten und den Steckverbinder fest zusammendrücken, um ihn zu verriegeln. Weiter fest zusammendrücken um sicherzustellen, dass der Steckverbinder vollständig zusammengefügt ist. Es sind mehrere Klickgeräusche hörbar. Die Schutzkappen zusammendrücken, um das Eindringen von Ruß und Schmutz zu verhindern.
HINWEIS
Die Funktionsweise des iPod testen, um sicherzustellen, dass der Steckverbinder korrekt angeschlossen ist. Siehe HOCHENTWICKELTES AUDIOSYSTEM → Apple iPod.
Einstellungen
Wenn die Verriegelungen lose werden, können die Rasten nachgestellt werden.
HINWEIS
Die Rasten der Verriegelungen nur soweit verstellen, dass sie korrekt in das Scharnier der Verriegelung eingreifen. Wenn die Rasten der Verriegelung hin und her gebogen werden, kann das Metall überansprucht und die Rasten können geschwächt werden. (00169a)
  1. Die Rasten soweit umbiegen, bis sie fest in die Verriegelung eingreifen.
  2. Siehe Wartung und Schmierung → Schmierung – Verschiedenes für vollständige Details für Schmierung.