• Immer Signalhorn und Blinker betätigen und besonders vorsichtig fahren, wenn in die gleiche Richtung fahrende Fahrzeuge überholt werden. Niemals ein in die gleiche Richtung fahrendes Fahrzeug an Straßenkreuzungen, in Kurven oder beim Bergauf- oder Bergabfahren überholen.
  • An Straßenkreuzungen jeweils Vorfahrt gewähren. Nicht annehmen, dass man die Vorfahrt hat, da der andere Fahrer möglicherweise nicht weiß, wer fahren darf.
  • Vor dem Anhalten, Abbiegen oder Überholen immer entsprechende Zeichen geben.
  • Alle Verkehrsschilder, einschließlich jener zur Verkehrsregelung an Straßenkreuzungen, müssen sofort befolgt werden. Schilder wie LANGSAM FAHREN in der Nähe von Schulen und ACHTUNG bei Bahnübergängen sind immer zu beachten; die Fahrweise muss den Gegebenheiten angepasst werden.
  • Beim Abbiegen mindestens 30,5 m (100 ft) vor Erreichen der Abbiegestelle den Blinker setzen. Beim Abbiegen auf einer Kreuzung, möglichst nahe an die Mittellinie der Straße heranfahren (es sei denn, örtliche Straßenverkehrsvorschriften schreiben anderes vor). Langsam in die Kreuzung einfahren und vorsichtig abbiegen.
  • Niemals in Erwartung einer Ampeländerung fahren. Wenn an den Systemen zur Verkehrsregelung an Kreuzungen eine Änderung von GRÜN auf ROT (oder von ROT auf GRÜN) angezeigt wird, so ist die Fahrt zu verlangsamen und ein Umschalten der Ampel abzuwarten. Niemals durch die Kreuzung fahren, wenn die Ampel auf Gelb oder Rot steht.
  • Beim Abbiegen nach rechts oder links auf Fußgänger, Tiere und andere Fahrzeuge achten.
  • Niemals vom Straßenrand oder Parkbereich losfahren, ohne Fahrtrichtungsanzeige zu geben. Sicherstellen, dass der Weg zum Einfädeln in den Verkehr frei ist. In Bewegung befindliche Fahrzeuge haben immer Vorfahrt.
  • Sicherstellen, dass das Kraftfahrzeugkennzeichen in der vom Gesetz vorgeschriebenen Position angebracht und jederzeit deutlich sichtbar ist. Das Kennzeichen sauber halten.
  • Mit einer sicheren, der befahrenen Straße entsprechenden Geschwindigkeit fahren. Immer darauf achten, ob die Straße trocken, ölig, vereist oder nass ist.
  • Auf Fremdmaterial wie z. B. Laub oder losen Schotter achten.
  • Wetter- und Verkehrsbedingungen auf der Straße erfordern eine dementsprechende Anpassung Ihrer Geschwindigkeit und Fahrweise.