1. | Siehe Abbildung 1. Die Schelle (2) lockern. Die Filter (6) vom Luftansaugrohr (1) trennen. HINWEIS Die verchromte Grundplatte ist am Filtereinsatz befestigt. | |
2. | Schraube (3) und Medaillon (4) entfernen. | |
3. | Den Filtereinsatz behutsam abklopfen, um lose Verunreinigungen zu entfernen. Mit einer weichen Borstenbürste behutsam bürsten. | |
4. | Luftfilterreiniger großzügig auf das Baumwoll-Filtermaterial sprühen und zehn Minuten einwirken lassen. Andernfalls kann das Baumwoll-Filtermaterial in einer mit Luftfilterreiniger gefüllten, flachen Wanne hin- und hergerollt werden. Sofort herausnehmen und zehn Minuten lang einwirken lassen. | |
5. | Das Filtermaterial an der Innenseite mit Leitungswasser unter niedrigem Druck abspülen. | |
6. | Überschüssiges Wasser abschütteln und das Filtermaterial an der Luft trocknen lassen. KEINE Druckluft oder Heißluftpistole zur Beschleunigung des Trocknungsvorgangs benutzen. | |
7. | Filter untersuchen. Den Filtereinsatz bei Bedarf austauschen. HINWEIS DEN LUFTFILTER NICHT ZU STARK ÖLEN. Durch zu starkes Ölen kann die Leistung von Motor und/oder bestimmten Motorkomponenten beeinträchtigt werden. Falls zwanzig Minuten nach dem Ölen immer noch Öl aus dem Einsatz austritt oder tropft, muss der Filtereinsatz gereinigt werden. | |
8. | Nachdem das Filtermaterial vollständig getrocknet ist, Luftfilteröl entlang jeder Falte auftragen (nur einmal). a. Dabei ENTWEDER die Sprühdüse ungefähr 76 mm (3 in) vom Filtermaterial entfernt halten b. ODER mit einer Spritzflasche vorsichtig Öl auftragen. HINWEIS Zwanzig Minuten warten, bis das Öl in das Filtermaterial eingezogen ist, bevor weiter gearbeitet wird. | |
9. | Nach zwanzig Minuten das Filtermaterial überprüfen. Falls noch weiße Stellen auf dem Filtermaterial sichtbar sind, an diesen Stellen behutsam Öl auftragen und einziehen lassen. | |
10. | Medaillon und Schraube einbauen HINWEIS Falls der Luftfilter ausgetauscht werden muss, das CVO-Emblem (5) vom alten Luftfilter entfernen und am neuen anbringen. | |
11. | Wenn der Filtereinsatz beschädigt ist oder das Filtermaterial nicht richtig gereinigt werden kann, den Filtereinsatz austauschen. | |
12. | Den Luftfiltereinsatz mit der Schelle auf dem Luftansaugschlauch so anbringen, dass er komplett in der Nut sitzt. HINWEIS Das Schneckengewinde ungefähr in der Mitte der Kerbe halten, wenn die Schelle festgezogen wird. | |
13. | Den Luftfiltereinsatz so ausrichten, dass das Symbol an der vorderen Abdeckung korrekt ausgerichtet ist. Die Schelle auf ein Drehmoment von 5,1–6,2 N·m (45–55 in-lbs) anziehen. |
1 | Ansaugrohr |
2 | Schlauchschelle |
3 | Schraube |
4 | Medallion-Baugruppe |
5 | CVO-Medallion |
6 | Filtereinsatz |