Verriegeln/Entriegeln mit dem Zündschlüssel
Verriegeln: Den Schlüssel in der Neutralstellung des Satteltaschen-Schlosses einführen und um eine 1/8-Umdrehung nach links drehen. Den Schlüssel wieder in die Neutralstellung zurückdrehen, damit er abgezogen werden kann.
Entriegeln: Den Schlüssel in der Neutralstellung des Satteltaschenschlosses einführen und um eine 1/8-Umdrehung nach rechts drehen. Den Schlüssel wieder in die Neutralstellung zurückdrehen, damit er abgezogen werden kann.
Öffnung
  1. Siehe Abbildung 2. Die Verriegelung zum Freigeben anheben.
  2. Die Hände an den ÄUSSEREN ECKEN des Deckels platzieren. Die Außenkante des Deckels anheben und dabei die Innenkante des Deckels in die Halterungen schwenken.
  3. Die Innenkante des Deckels anheben, um die Halterungen freizugeben.
  4. Den Deckel zu sich hinziehen und den Deckel umkippen lassen. Den Deckel am Nylonhalteriemen hängen lassen.
HINWEIS
Die Deckel sind so ausgelegt, dass sie mit den Satteltaschen immer fest verbunden sind.
Schließen
  1. Siehe Abbildung 2. Mit beiden Händen die AUSSENSEITIGEN Ecken des Deckels nach oben halten und die Innenkante nach hinten schieben, bis die Halterungen zusammengeschoben sind.
  2. Den Deckel schließen und die Zugverriegelung sichern. Die Halterungen greifen automatisch ein.
HINWEIS
Wenn das Motorrad betrieben wird, muss die Satteltaschenklinke geschlossen und versperrt sein.
Ausbauen
Die Satteltaschen sind mit so genannten Bügelkopfschrauben an der Stützhalterung befestigt. Diese Befestigungsteile lassen sich um eine Viertelumdrehung verdrehen. Einige internationale Modelle verfügen über keine Drahtformbügel. Flachkopfschraubendreher verwenden, um die Stehbolzen zu drehen.
HINWEIS
  • Das Motorrad nicht fahren, wenn keine Satteltaschen angebracht sind und der Audiokabelbaum-Steckverbinder nicht sicher verriegelt ist.
  • Wenn die Satteltaschen nicht am Motorrad bleiben (bei der Aufbewahrung oder beim Waschen), müssen die Wetterschutzkappen an den Audiokabelbaum-Steckverbindern angebracht werden, damit keine Verunreinigungen und kein Wasser in die Steckverbinder eindringen können. Die Kabel des Audiokabelbaums mit Kabelbindern an der Oberseite der Satteltaschen-Stützhalterung sichern und die anderen Kabelbaumkabel entlang des Hinterradschutzblechs sichern.
  • Beim Entfernen der Befestigungsteile die Satteltasche festhalten, damit sie nicht herabfällt.
  1. Siehe Abbildung 2. Den Satteltaschendeckel öffnen. Die Befestigungsteile um eine 1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  2. Siehe Abbildung 1. Den Audiokabelbaum-Steckverbinder von der Satteltaschenseite abziehen.
  3. Die Satteltasche ausbauen.
Einbauen
  1. Die Satteltasche behutsam in die Einbaustellung auf der Satteltaschenschiene bringen.
  2. HINWEIS
    Beim Zusammenfügen der Steckverbinder sicherstellen, dass zwei Klickgeräusche hörbar sind. Wenn sie nicht sicher sitzen, kann die Audiofunktion eventuell nicht verfügbar sein.
  3. Den Audiokabelbaum-Steckverbinder an der Satteltaschenseite anschließen.
  4. Die Befestigungsteile auf die Löcher der Stützhalterung ausrichten und die Befestigungsteile in die Halterung drücken und gleichzeitig um eine 1/4-Umdrehung nach rechts drehen.
  5. Sicherstellen, dass die Satteltasche sicher am Motorrad befestigt ist.
  6. Den Satteltaschendeckel schließen und verriegeln.
Einstellungen
Wenn sich die Verriegelungen lockern, können die Rasten nachgestellt werden.
HINWEIS
Die Rasten der Verriegelungen nur soweit verstellen, dass sie korrekt in das Scharnier der Verriegelung eingreifen. Wenn die Rasten der Verriegelung hin und her gebogen werden, kann das Metall überansprucht und die Rasten können geschwächt werden. (00169a)
  1. Die Rasten soweit umbiegen, bis sie fest in die Verriegelung eingreifen.
  2. Siehe Wartung und Schmierung → Schmierung – Verschiedenes für vollständige Details für Schmierung.
Satteltaschenlautsprecher
Die Satteltaschen und Lautsprecher sind so ausgeführt, dass das Eindringen von Wasser verhindert wird und dass Wasser beim Waschen und Fahren unter allen Witterungsbedingungen abfließen kann. Um stehendes Wasser aus den Lautsprechern zu entfernen, die Satteltaschen öffnen und Wasserrückstände sacht aus den Lautsprechern schütteln. Falls Wasser in die Satteltaschen gelangt ist, den Zustand der Dichtung rund um den Lautsprecher prüfen.
Siehe Pflege und Reinigung → Pflege des Audiosystems für die korrekte Pflege der Lautsprecher.
Abbildung 1. Audiokabelbaum-Steckverbinder
1Scharnier
2Arretierung
3Ankerzungen
4Bügelkopfschrauben
5Stützhalterungen
Abbildung 2. Hartschalenkoffer