TEIL | TECHNISCHE DATEN | |
---|---|---|
Anzahl der Zylinder | 2 | |
Typ | 4-Takt, 45 Grad V-Motor, luftgekühlt | |
Verdichtungsverhältnis | 9,2-1 | |
Bohrung | 4,00 in | 101,6 mm |
Hub | 4,374 in | 111,1 mm |
Hubraum | 110,0 in3 | 1801 cm3 |
ELEMENT | TECHNISCHE DATEN | |
---|---|---|
Zündzeitpunkteinstellung | Nicht einstellbar | |
Batterie | 12 V, 19 Ah, 315 CCA, versiegelt und wartungsfrei | |
Ladesystem | Dreiphasensystem, 38 A (439 W bei 13 V, 2000 U/min, 489 W max. Leistung bei 13 V) | |
Zündkerzengröße | 12 mm | |
Elektrodenabstand | 0,038-0,043 in | 0,97–1,09 mm |
Drehmoment für Zündkerzen | 12-18 ft-lb | 16,3-24,4 N·m |
GETRIEBE | TECHNISCHE DATEN |
---|---|
Typ | Dauereingriff, Fußschaltung |
Gänge | 6 Vorwärtsgänge |
ANTRIEB | TEIL | ANZAHL DER ZÄHNE |
---|---|---|
Primär | Motor | 34 |
Kupplung | 46 | |
Achsantrieb | Getriebe | 32 |
Hinterrad | 66 |
GANG | ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNIS |
---|---|
1. Gang | 9,311 |
2. Gang | 6,454 |
3. Gang | 4,793 |
4. Gang | 3,882 |
5. Gang | 3,307 |
6. Gang | 2,790 |
TEIL | USA | LITER |
---|---|---|
Kraftstofftank (gesamt) | 5,0 gal | 18,93 |
Warnleuchte „Kraftstoffstand niedrig“ leuchtet | 1,0 gal | 3,79 |
Öltank mit Filter* | 3,0 qt | 2,84 |
Getriebe** (ungefähr) | 1,0 qt | 0,95 |
Primärkettengehäuse (ungefähr) | 1,0 qt | 0,95 |
* Beim Nachfüllen von Öl zunächst 1,89 L (2.0 qt) einfüllen. Das Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen. Öl nachfüllen, bis der Füllstand dem Sollwert entspricht. ** Beim Nachfüllen von Öl anfänglich 0,83 L (28 fl oz) einfüllen. Das Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen. Öl nachfüllen, bis der Füllstand dem Sollwert entspricht. |
TEIL | in | mm |
---|---|---|
Länge | 92,1 | 2339 |
Gesamtbreite | 36,2 | 919 |
Gesamthöhe | 44,8 | 1138 |
Radstand | 66,6 | 1692 |
Bodenfreiheit | 5,1 | 130 |
Sitzhöhe* | 25,1 | 638 |
*Mit einem 82 kg (180 lb) schweren Fahrer auf dem Sitz |
TEIL | lb | kg |
---|---|---|
Betriebsgewicht* | 730 | 331 |
Maximal zulässiges Zusatzgewicht** | 445 | 202 |
GVWR | 1175 | 533 |
Zulässige Achslast, vorn | 415 | 188 |
Zulässige Achslast, hinten | 760 | 345 |
* Das Gesamtgewicht des ausgelieferten Motorrads mit allem Öl/allen Flüssigkeiten und zu ca. 90 % gefülltem Kraftstofftank. **Das Gesamtgewicht von Zubehör, Gepäck, Fahrerausrüstung, Sozius und Fahrer darf diesen Wert nicht überschreiten. |
ANBRINGUNGSORT | GRÖSSE | ZUGELASSENER REIFEN | REIFENDRUCK KALT* | |
---|---|---|---|---|
psi | kPa | |||
Vorne | 19 in | Dunlop D408F 130/60B19 | 36 | 248 |
Nach hinten | 18 in | Dunlop D407 240/40R18 | 42 | 290 |
* Der Reifendruck ändert sich mit wechselnder Umgebungs- und Reifentemperatur. Druck bei kalten Reifen überprüfen (20 °C (68 °F)). Die Reifendruckwerte um 6,9 kPa (1 psi) erhöhen für jeweils 5 °C (10 °F) Erhöhung der Umgebungslufttemperatur über diesen Punkt). |