Den Motorölstand erst dann prüfen, wenn das Öl die normale Betriebstemperatur erreicht hat.
HINWEIS
Bei einem kalten Motor ist eine genaue Messung des Ölstands nicht möglich. Bei der Prüfung vor der Fahrt mit auf ebenem Boden stehendem, auf dem Ständer ruhendem Motorrad muss das Öl am Ölmessstab bei kaltem Motor zwischen den Pfeilen stehen. Bei KALTEM Motor kein Öl nachfüllen, um den Ölstand auf die Markierung FULL (Voll) zu bringen. (00185a)
HINWEIS
Den Ölstand bei warmem Motor nicht unter die Mindest-/Einfüllmarkierung auf dem Ölmessstab fallen lassen. Hierdurch kann es zur Sachschäden und/oder zur Fehlfunktion von Komponenten kommen. (00189a)
HINWEIS
Öl nicht überfüllen. Hierdurch könnte Öl in den Luftfilter gelangen, was zu Sachschäden und/oder zum Ausfall von Komponenten führen kann. (00190b)
HINWEIS
Den Motorölstand bei auf dem Seitenständer stehendem Motorrad prüfen.
Prüfung des Ölstands bei kaltem Motor
Den Motorölstand bei kaltem Motor prüfen.
  1. Siehe Abbildung 1. Für die Prüfung vor der Fahrt das Fahrzeug auf ebenem Boden auf dem Ständer abstützen, den Ölmessstab herausziehen und abwischen. Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab wieder auf Einfüllöffnung aufschrauben, bis dieser fest sitzt.
  2. Siehe Abbildung 2. Den Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab entfernen. Überprüfen, ob das Öl auf dem Ölmessstab zwischen den zwei Markierungen zu sehen ist.
    1. Wenn der Ölstand auf dem Ölmessstab zu sehen ist, mit „Prüfung des Ölstands bei warmem Motor“ fortfahren.
    2. Wenn das Öl nicht auf dem Ölmessstab zu sehen ist, mit Schritt 3 fortfahren.
  3. Bei entferntem Ölmessstab in die Öffnung schauen. Der Ölstand muss fast auf Höhe des Einfüllstutzens sein.
    1. Wenn der Ölstand fast oder ganz auf Höhe des Einfüllstutzens ist, mit Ölstandprüfung bei warmem Motor fortfahren.
    2. Wenn der Ölstand nicht auf Höhe des Einfüllstutzens ist, gerade so viel Öl nachfüllen, dass der Ölstand den Einfüllstutzen erreicht. Dann mit Prüfung des Ölstands bei warmem Motor fortfahren.
Prüfung des Ölstands bei warmem Motor
Den Motorölstand bei warmem Motor prüfen.
  1. Das Motorrad laufen lassen, bis der Motor sich auf die normale Betriebstemperatur erwärmt hat.
  2. HINWEIS
    Bei kälteren Wetterbedingungen erfordert der Motor eine längere Aufwärmzeit.
  3. Bei aufrecht und auf ebenem Boden stehendem Fahrzeug, den Motor für 1 bis 2 Minuten im Leerlauf drehen lassen. Den Motor abstellen.
  4. Den Ölmessstab entfernen und abwischen, wenn das Fahrzeug auf dem Seitenständer abgestellt ist. Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab einschrauben, bis er vollständig in der Einfüllöffnung sitzt.
  5. Siehe Abbildung 2. Den Ölmessstab entfernen und den Ölstand ablesen. Nur soviel Öl nachfüllen, um den Ölstand auf die Markierung FULL (Voll) des Ölmessstabs zu bringen. Nicht zu viel einfüllen.
  6. Den Motor anlassen und sorgfältig auf Ölaustritt um Ablassschraube und Ölfilter prüfen.
Abbildung 1. Motoröl-Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab
1Vollmarkierung
2Einfüllmarkierung
Abbildung 2. Motorölstand