HINWEIS
Die technischen Daten in diesen Unterlagen stimmen in manchen Absatzgebieten möglicherweise nicht mit den offiziellen Werten überein. Gründe dafür können der Zeitpunkt der Drucklegung dieser Unterlagen, verschiedene Prüfmethoden und/oder unterschiedliche Fahrzeugausführungen sein. Kunden, die die offiziellen technischen Daten für ihr Fahrzeug suchen, sollten in den Zulassungsunterlagen nachsehen und/oder Kontakt mit dem Händler bzw. der Vertriebsgesellschaft aufnehmen.
Tabelle 1. Getriebe
GETRIEBE
TECHNISCHE DATEN
Typ
Dauereingriff, Fußschaltung
Gänge
5 Vorwärtsgänge
Tabelle 2. Motor
ANGABE
XL 883-MODELLE
XL 1200-MODELLE
XR 1200X
Anzahl der Zylinder
2
Typ
Viertakt, 45 Grad, luftgekühlter V-Twin-Motor
Verdichtungsverhältnis
8,9–1
9,7–1
10,0–1
Bohrung
76,20 mm
3,000 in
88,90 mm
3,500 in
88,90 mm
3,500 in
Hub
96,82 mm
3,812 in
96,82 mm
3,812 in
96,82 mm
3,812 in
Hubraum
883 cm3
53,89 in3
1202 cm3
73,40 in3
1202 cm3
73,40 in3
Tabelle 3. Elektrik: XL-Modelle
KOMPONENTE
TECHNISCHE DATEN
Zündzeitpunkteinstellung
Nicht einstellbar
Batterie
12 V, Kaltstartleistung 200 A, 12 Ah
versiegelt und wartungsfrei
Ladesystem
Einphasen-, 30-A-System
(357 W bei 13,5 V, 2000 U/min,
405 W max. Leistung bei 13,5 V)
Zündkerzentyp
6R12
Zündkerzengröße
12 mm
Elektrodenabstand
0,97–1,09 mm
0,038–0,043 in
Drehmoment für Zündkerzen
16,3–24,4 N·m
12–18 ft-lb
Tabelle 4. Elektrik: XR 1200X
KOMPONENTE
TECHNISCHE DATEN
Zündzeitpunkteinstellung
Nicht einstellbar
Batterie
12 V, Kaltstartleistung 200 A, 12 Ah, versiegelt und wartungsfrei
Ladestromkreis
Einphasig, 30-A-System (357 W bei 13,5 V, 2000 U/min; max. 405 W Leistung bei 13,5 V)
Zündkerzentyp
10R12X
Zündkerzengröße
12 mm
Elektrodenabstand
0,81–0,97 mm
0,032–0,038 in
Drehmoment für Zündkerzen
16,3–24,4 N·m
12–18 ft-lb
Tabelle 5. Zahnradzähne
ANTRIEB
ANGABE
ANZAHL DER ZÄHNE
XL 883-MODELLE
XL 1200-MODELLE
XR 1200X
USA
WELTWEIT
USA
WELTWEIT
USA/WELTWEIT
JAPAN
Haupt-
Motor
34
34
38
38
34
38
Kupplung
57
57
57
57
57
57
Achsantrieb
Getriebe
29
29
29
30
28
28
Hinterrad
68
68
68
68
68
68
Tabelle 6. Gesamtübersetzungsverhältnisse
GANG
XL 883-MODELLE
XL 1200-MODELLE
XR 1200X
ALLE
US
WELTWEIT
US/WELTWEIT
JAPAN
1.
10,410
9,315
9,004
10,782
9,647
2.
7,436
6,653
6,432
7,702
6,891
3.
5,531
4,948
4,783
5,728
5,125
4.
4,584
4,102
3,965
4,748
4,248
5.
3,931
3,517
3,400
4,071
3,643
Tabelle 7. Abmessungen: XL 883-Modelle
ANGABE
XL 883R
XL 883L
XL 883N
mm
in
mm
in
mm
in
Radstand
1524
60,0
1506
59,3
1519
59,8
Gesamtlänge
2289
90,1
2187
86,1
2179
85,8
Gesamtbreite
831
32,7
929
36,6
821
32,3
Gesamthöhe
1138
44,8
1209
47,6
1107
43,6
Bodenfreiheit
142
5,6
97
3,8
99
3,9
Sitzhöhe*
693
27,3
648
25,5
653
25,7
*Mit einem 81,7 kg (180 lb) schweren Fahrer auf dem Sitz.
Tabelle 8. Abmessungen: XL 1200-Modelle und XR 1200X
ANGABE
XL 1200C
XL 1200L
XL 1200N
XL 1200X
XR 1200X
mm
in
mm
in
mm
in
mm
in
mm
in
Radstand
1521
59,9
1527
60,1
1519
59,8
1519
59,8
1524
60,0
Gesamtlänge
2220
87,4
2263
89,1
2179
85,8
2250
88,6
2225
87,6
Gesamtbreite
841
33,1
894
35,2
925
36,4
831
32,7
930
36,6
Gesamthöhe
1140
44,9
1189
46,8
1107
43,6
1067
42,0
1161
45,7
Bodenfreiheit
112
4,4
112
4,4
99
3,9
99
3,9
150
5,9
Sitzhöhe*
676
26,6
668
26,3
653
25,7
660
26,0
742
29,2
*Mit einem 81,7 kg (180 lb) schweren Fahrer auf dem Sitz.
HINWEIS
Das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) (maximal zulässiges Gewicht des beladenen Fahrzeugs) und die entsprechende zulässige Achslast (GAWR) sind auf dem rechten, vorderen Rahmenrohraufkleber angegeben.
Tabelle 9. Gewichte: XL 883-Modelle
ANGABE
XL 883L
XL 883R
XL 883N
kg
lb
kg
lb
kg
lb
Gewicht (wie ab Werk geliefert)
243,1
536
257,6
568
248,4
548
Zulässiges Gesamtgewicht
453,6
1000
453,6
1000
453,6
1000
Zulässige Vorderachslast
154,0
339
152,0
335
152,0
335
Zulässige Hinterachslast
300,0
661
301,6
665
301,6
665
Tabelle 10. Gewichte: XL 1200-Modelle und XR 1200X
ANGABE
XL 1200C
XL 1200L
XL 1200N
XL 1200X
XR 1200X
kg
lb
kg
lb
kg
lb
kg
lb
kg
lb
Gewicht
(wie ab Werk geliefert)
251
553
252,7
557
247,2
545
247,2
545
249,9
551
Zulässiges Gesamtgewicht
453,6
1000
453,6
1000
453,6
1000
453,6
1000
453,6
1000
Zulässige Achslast, vorne
152
335
152,0
335
152,0
335
152,0
335
154,2
340
Zulässige Achslast, hinten
301,6
665
301,6
665
301,6
665
301,6
665
299,4
660
Tabelle 11. Füllmengen: XL 883-Modelle
ANGABE
XL 883R
XL 883L
XL 883N
L
US
L
US
L
US
Kraftstofftank (gesamt)
12,5
3,3 gal
17,0
4,5 gal
12,5
3,3 gal
Öltank mit Filter
2,6
2,8 qt
2,6
2,8 qt
2,6
2,8 qt
Getriebe (ungefähr)
0,95
1,0 qt
0,95
1,0 qt
0,95
1,0 qt
Warnleuchte „Kraftstoffstand niedrig“ leuchtet auf
3,0
0,8 gal
3,8
1,0 gal
3,0
0,8 gal
Tabelle 12. Füllmengen: XL 1200-Modelle und XR 1200X
ANGABE
XL 1200C
XL 1200L
XL 1200N
XL 1200X
XR 1200X
L
US
L
US
L
US
L
US
L
US
Kraftstofftank (gesamt)
17,0
4,5 gal
17,0
4,5 gal
12,5
3,3 gal
7,9
2,1 gal
13,2
3,5 gal
Öltank mit Filter
2,6
2,8 qt
2,6
2,8 qt
2,6
2,8 qt
2,6
2,8 qt
2,6
2,8 qt
Getriebe (ungefähr)
0,95
1,0 qt
0,95
1,0 qt
0,95
1,0 qt
0,95
1,0 qt
0,95
1,0 qt
Warnleuchte „Kraftstoffstand niedrig“ leuchtet auf
3,8
1 gal
3,8
1,0 gal
3,0
0,8 gal
2,5
0,65 gal
3,0
0,8 gal
WARNUNG
Reifen, Schläuche, Felgenbänder oder Dichtungsränder, Reifenventile und Kappen auf das richtige Rad abstimmen. Kontakt mit einem Harley-Davidson-Händler aufnehmen. Durch falsch abgestimmte Teile kann der Reifen beschädigt werden, auf dem Rad rutschen oder versagen, wodurch Unfälle mit schweren oder tödlichen Verletzungen verursacht werden können. (00023c)
HINWEIS
Immer die empfohlenen Reifen abstimmen. Zugelassene Reifenmarken nicht mischen.
Tabelle 13. Reifen: Frühe Produktion
MODELL
ANBRINGUNGSORT
DURCHMESSER (Zoll)
ZUGELASSENE REIFEN
DRUCK (kalt)
kPa
psi
XL 883L
Vorne
18
Michelin Scorcher „11“ 120/70ZR18
248
36
Hinten
17
Michelin Scorcher „11“ 150/60ZR17
290
42
XL 1200X
Vorne
16
Dunlop D402F MT90B16
248
36
Hinten
16
Dunlop D401 150/80B16
276
40
Alle anderen XL-Modelle
Vorne
19
Dunlop D401F 100/90-19
207
30
Hinten
16
Dunlop D401 150/80B16
276
40
XR 1200X
Vorne
18
Dunlop D209F RP 120/70ZR18
248
36
Hinten
17
Dunlop D209 HD 180/55ZR17
290
42
Tabelle 14. Reifen: Späte Produktion
MODELL
ANBRINGUNGSORT
DURCHMESSER
ZUGELASSENE REIFEN
DRUCK (kalt)
Zoll
kPa
psi
XL 883L
Vorne
18
Michelin Scorcher „11“ 120/70ZR18
248
36
Hinten
17
Michelin Scorcher „11“ 150/60ZR17
290
42
XL 1200C/CP/X
Vorne
16
Michelin Scorcher „31“ 130/90B16
248
36
Hinten
16
Michelin Scorcher „31“ 150/80B16
276
40
Alle anderen XL-Modelle
Vorne
19
Michelin Scorcher „31“ 100/90B19
207
30
Hinten
16
Michelin Scorcher „31“ 150/80B16
276
40
XR 1200X
Vorne
18
Dunlop D209F RP 120/70ZR18
248
36
Hinten
17
Dunlop D209 HD 180/55ZR17
290
42
Tabelle 15. Glühlampentabelle
LEUCHTE
BESCHREIBUNG (ALLE LEUCHTEN 12 V)
ERFORDERLICHE GLÜHLAMPEN
STROMAUFNAHME (AMPERE)
HARLEY-DAVIDSON-TEILENUMMER
Scheinwerfer
Fernlicht/Abblendlicht
1
5,0/4,58
68329-03
Markierungsleuchte – International
1
0,32
53436-97
Schluss- und Bremsleuchten
Schlussleuchte (außer XL 1200C/CP)*
1
0,59
68167-04
Bremsleuchte (außer XL 1200C/CP)*
1
2,10
68167-04
Internationale Schlussleuchte (außer XL 1200C/CP)*
1
0,59
68167-04
Internationale Bremsleuchte (außer XL 1200C/CP)*
1
2,10
68167-04
Blinker
Vorne/Betriebsleuchten
2
2,25/0,59
68168-89A
Vorne – International
2
1,75
68163-84
Hinten (XL-Modelle außer XL 883N und XL 1200N/X)
2
2,25
68572-64B
Hinten (XL 883N und XL 1200N/X)**
2
2,25
68168-89A
Hinten (XL 883N und XL 1200N/X Kanada)**
2
2,25
68572-64B
Hinten (XR 1200X und internationale XL-Modelle)***
2
1,75
68163-84
Instrumententafel
Mit LED beleuchtet. Bei Versagen die ganze Baugruppe austauschen.
* Die XL 1200C/CP Schluss- und Bremsleuchte ist eine LED-Baugruppe. Bei Versagen die gesamte Baugruppe austauschen.
** Fungiert als Blinker, Schluss- und Bremsleuchte. Dieses Funktionsmerkmal ist u. U. nicht in allen Absatzgebieten vorhanden.
*** Bei einigen internationalen XL 883N- und XL 1200N/X-Modellen ist das eine LED-Baugruppe. Bei Versagen die ganze Baugruppe austauschen.