1. | Die linke Seitenabdeckung öffnen. | |
2. | Auf den Batterieminuspol (–) eine dünne Schicht Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auftragen. | |
3. | Die vollständig aufgeladene Batterie auf die Batteriegrundplatte schieben. | |
4. | Die Schraube durch das Batterieminuskabel (–) in den Batterieminuspol (–) einsetzen. Die Schraube in den Pol einschrauben. Die Schraube auf ein Drehmoment von 6,8–7,9 N·m (60–70 in-lbs) anziehen. | |
5. | Überprüfen, dass das Batterieminuskabel (–) vom Massebolzen am Kurbelgehäuse abgeklemmt ist. | |
6. | Die Oberseite des Batterieriemens (4) in die Befestigung der Batteriegrundplatte oben auf der Batterie einhaken. Riemenschraube (5) anbringen. Die Schraube auf ein Drehmoment von 4,1–6,8 N·m (36–60 in-lbs) anziehen. | |
7. | Das Batteriehauptpluskabel (+) durch die Halter in der Elektriktafel verlegen. | |
8. | Den Hauptsicherungshalter (1) am oberen Stift des Batterieriemens einhaken und nach vorne schieben, bis er einrastet. | |
9. | Den Diagnosesteckverbinder (6) am unteren Stift des Batterieriemens einhaken und nach vorne schieben, bis er einrastet. | |
10. | Siehe Wartung und Schmierung → Abklemmen und Ausbauen der Batterie → Halter des Batterieminuskabels (–). Das Batterieminuskabel (–) (2) in den Kabelhalter (1) drücken. | |
|  WARNUNG Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a)  WARNUNG Darauf achten, dass das Batteriepluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (–) nicht mit Masse in Kontakt kommt. Der entstehende Funkensprung kann eine Batterieexplosion und somit schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. (00069a) |
11. | Siehe Wartung und Schmierung → Abklemmen und Ausbauen der Batterie → Lage der Hauptsicherung und der Batterie: Alle Modelle. Wenn das Batterieminuskabel (–) vom Masseanschluss am Kurbelgehäuse abgeklemmt ist, die Schraube durch die Batteriepluskabel (+) einsetzen: Zuerst durch das Kabel für die Hauptsicherung, dann durch das Batteriepluskabel (+) und dann in den Batteriepluspol (+) (3). Die Schraube in den Pol einschrauben. Auf ein Drehmoment von 6,8–7,9 N·m (60–70 in-lbs) anziehen. | |
12. | Auf den Batteriepluspol (+) eine dünne Schicht Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auftragen. Die Gummischutzkappe auf den Pol schieben. | |
13. | Siehe Wartung und Schmierung → Abklemmen und Ausbauen der Batterie → Batterieminuspolanschluss (–). Den Steckverbinder des Batterieminuskabels (–) auf den Massebolzen (4) des Kurbelgehäusevorsprungs hinter dem Anlassermotor (3) aufsetzen. Die Mutter auf den Bolzen aufdrehen. | |
14. | Siehe Abbildung 1 oder Abbildung 2. Den Steckverbinder des Batterieminuskabels (–) (1) gegen den Kabelanschlag (2) am Kurbelgehäuse drücken und die Mutter (3) auf ein Drehmoment von 6,2–8,5 N·m (55–75 in-lbs) anziehen. | |
15. | Die linke Seitenabdeckung schließen. | |
Abbildung 1. Anbringen des Batterieminuskabels (–) am Massebolzen des Kurbelgehäuses: XL-Modelle
Abbildung 2. Anbringen des Batterieminuskabels (–) am Massebolzen des Kurbelgehäuses: XR 1200X