WARNUNG
Beide Stoßdämpfer gleichmäßig einstellen. Eine falsche Einstellung kann das Fahrverhalten und die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00036b)
HINWEIS
Die Druck- und Zugstufendämpfungs-Einstellventile können beschädigt werden, wenn an den Grenzen des Einstellbereichs zu starke Kraft angewendet wird. (00237a)
HINWEIS
Die Einsteller nicht mit Gewalt über die mechanischen Anschläge hinaus verstellen.
Zugstufendämpfungseinstellung des Stoßdämpfers
  1. Siehe Abbildung 1. Den Zugstufeneinsteller, in Richtung des eingeprägten H (hart), bis zum Anschlag drehen. Dies ist die maximale Zugstufendämpfungseinstellung.
  2. Den Zugstufeneinsteller, in Richtung des eingeprägten S (weich), um die empfohlene Anzahl von Umdrehungen drehen. Siehe Tabelle 1.
Druckstufendämpfungseinstellung des Stoßdämpfers
  1. Siehe Abbildung 2. Den Druckstufeneinsteller mit den Fingern bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn H (hart) drehen. Das ist die maximale Druckstufendämpfungseinstellung.
  2. Den Druckstufeneinsteller um die empfohlene Anzahl von Umdrehungen nach links (H zu S) (hart zu weich) drehen. Siehe Tabelle 1.
Abbildung 1. Zugstufendämpfungseinsteller: XR 1200X
Abbildung 2. Druckstufendämpfungseinsteller: XR 1200X
Tabelle 1. Empfohlene Zug- und Druckstufendämpfung des Hinterradstoßdämpfers: XR 1200X
DÄMPFUNG
KLICKS AB MAX
(H zu S)
Zugstufe (REB)
5
Druckstufe (COMP)
7