WARNUNG
Kein Benzin oder Lösungsmittel zur Reinigung des Filtereinsatzes verwenden. Entzündbare Reinigungsmittel können einen Brand im Luftansaugsystem verursachen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00101a)
HINWEIS
Bevor der Motor angelassen wird, den Luftfilter einbauen. Bei Nichtbefolgung dieser Anweisung kann Schmutz in den Motor gelangen und den Motor beschädigen. (00207a)
Bei den empfohlenen Intervallen den Filtereinsatz prüfen und nach Bedarf warten. Bei hohem Staubaufkommen häufiger prüfen. Siehe Wartungsplanung → Wartungsprotokoll.
Regenschutzhülle
Unter feuchten Bedingungen oder bei Regenwetter kann Wasser in den Motor eindringen, da der Filtereinsatz freiliegt. Wenn das Motorrad geparkt ist, kann eindringendes Wasser zu Motorkorrosion oder -schäden führen. Während der Fahrt kann Wasser Fehlzündungen des Motors verursachen.
Unter feuchten Bedingungen oder bei Regenwetter die Regenschutzhülle über den Luftfilterbaugruppe stülpen, um Eindringen von Wasser zu verhindern.
Ausbau
HINWEIS
  • Die Grundplatte wird am Papierelement festgeklebt.
  • Siehe Abbildung 1. Durch einen Schlitz in der Rückseite der Klemmenabdeckung kann der Schraubendreher eingeführt werden.
  1. Schelle lockern.
  2. Siehe Abbildung 2. Den Filtereinsatz vom Luftschlauch (1) trennen.
  3. Die Schraube (3) und das Medaillon (4) entfernen.
Abbildung 1. Luftfilter-Schlauchschelle
Reinigen und Ölen des Filters
  1. Den Filtereinsatz behutsam abklopfen, um lose Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Mit einer weichen Borstenbürste behutsam bürsten.
  3. HINWEIS
    • Der Einsatz von Reinigungs-, Trocknungs- oder Schmiermethoden oder Produkten, die hier nicht gezeigt sind, kann den Filter beschädigen und macht die Herstellergarantie nichtig.
    • K&N POWER KLEEN LUFTFILTER und K&N LUFTFILTERÖL sind bei Ihrem Harley-Davidson Vertragshändler erhältlich.
  4. Reinigen des Filters:
    1. Den Filter reichlich mit Luftfilterreiniger einsprühen oder in einer mit Luftfilterreiniger gefüllten, flachen Wanne hin- und herrollen.
    2. Sofort herausnehmen und zehn Minuten lang einwirken lassen.
  5. HINWEIS
    KEINE Druckluft oder Heißluftpistole zur Beschleunigung des Trocknungsvorgangs benutzen.
  6. Das Filtermaterial an der Innenseite mit Leitungswasser unter niedrigem Druck abspülen und trocknen lassen.
    1. Das Filtermaterial mit Leitungswasser unter niedrigem Druck abspülen (Fließrichtung von sauberer zu verschmutzter Seite).
    2. Überschüssiges Wasser abschütteln.
    3. Den Filter an der Luft trocknen lassen.
  7. HINWEIS
    Siehe Abbildung 2. Falls der Luftfilter ausgetauscht werden muss, das CVO-Emblem (5) vom alten Luftfilter entfernen. Das CVO-Emblem am neuen Filter anbringen. Einen Harley-Davidson Händler aufsuchen.
  8. Filter untersuchen. Den Filter an eine helle Lichtquelle halten.
    1. Der Filter ist sauber, wenn Licht gleichförmig durch den Filter durchscheint.
    2. Wenn der Filtereinsatz beschädigt ist oder das Filtermaterial nicht gereinigt werden kann, den Filter austauschen.
Ölen des Filters
HINWEIS
DEN LUFTFILTER NICHT ZU STARK ÖLEN. Durch zu starkes Ölen kann die Leistung von Motor und/oder bestimmten Motorkomponenten beeinträchtigt werden. Falls Öl noch 20 Minuten nach dem Ölen aus dem Filtermaterial abläuft oder tropft, muss der Filtereinsatz nochmals gereinigt werden.
  1. Den Filter ölen.
  2. Mit einem Sprühmittelbehälter oder einer Spritzflasche entlang jeder Falte vorsichtig Öl auftragen.
  3. Den Filter das Öl 20 Minuten aufnehmen lassen.
  4. Nach 20 Minuten den Filter überprüfen. Falls noch weiße Stellen auf dem Filtermaterial sichtbar sind, an diesen Stellen behutsam Öl auftragen. Den Filter das Öl aufnehmen lassen.
Einbau
1. Siehe Abbildung 2. Medaillon (4) und Schraube (3) einbauen.
2. Luftfilter (6) mit Schelle so am Ansaugschlauch (1) anbringen, dass er vollständig in der Nut sitzt.
HINWEIS
Um Schäden an der Filtergrundplatte zu vermeiden, das Schneckengewinde ungefähr in der Mitte der Kerbe halten, wenn die Schelle festgezogen wird.
3. Den Luftfiltereinsatz so ausrichten, dass das Symbol an der vorderen Abdeckung korrekt ausgerichtet ist. Die Schelle anziehen
Drehmoment: 5,1–6,2 N·m (45–55 in-lbs) Luftfiltereinsatzschelle
1Ansaugrohr
2Schlauchschelle
3Schraube
4Medaillon-Baugruppe
5CVO-Medaillon
6Filtereinsatz
Abbildung 2. Luftfilter