1. | Siehe Abbildung 1. Überprüfen, ob sich der Schalter in der Stellung LOCK (Lenkerschloss) befindet. | |
2. | Zum Abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss den Schlüssel eindrücken und herausziehen. | |
3. | Nach Inbetriebnahme oder beim Parken stets den Schalter in die Stellung LOCK (Lenkerschloss) stellen und den Schlüssel abziehen. | |
HINWEIS Vor dem Abschließen des Motorrads den Zündschalter auf OFF (Aus) stellen und den Schlüssel abziehen. Wenn der Zündschlüssel in der Stellung ACC (Nebenverbraucher) verbleibt, bleiben die Kontrollleuchten eingeschaltet, wodurch die Batterie entladen wird. (00155b) | ||
4. | Zum Abziehen aus dem Zündschloss den Schlüssel eindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. | |
5. | Anschließend den Schlüssel abziehen. |
1 | Lock-Position (Lenkerschloss) |
2 | Entsperrte Position |
3 | Geöffnete Schalterabdeckung |
LAGE UND BETRIEB | SCHALTERPOSITIONEN | FUNKTION |
---|---|---|
Der Schalter befindet sich an der Kraftstofftank-Instrumententafel. Der Schalter wird ver- oder entriegelt, indem man die Schalterabdeckung hochhebt, den Schlüssel einsteckt und zum Abschließen gegen den Uhrzeigersinn bzw. zum Aufschließen im Uhrzeigersinn dreht. Der Schlüssel kann in beliebiger Stellung abgezogen werden. | OFF (Aus) | Zündung, Beleuchtung und Nebenverbraucher sind ausgeschaltet. |
ACC* (Nebenverbraucher) | Nebenverbraucher sind eingeschaltet. Warnblinkanlage kann verwendet werden. Instrumentenbeleuchtung ist eingeschaltet. Bremsleuchte und Signalhorn können aktiviert werden. | |
BELEUCHTUNG und ZÜNDUNG* | Zündung, Beleuchtung und Nebenverbraucher sind eingeschaltet. | |
* Internationale Modelle verfügen über eine zusätzliche Funktion – Positionsleuchte und Schlussleuchte sind ebenfalls eingeschaltet. |