Bremsflüssigkeit
HINWEIS
DOT 4 Brake Fluid beschädigt bei Kontakt lackierte Oberflächen und Verkleidungen. Immer vorsichtig vorgehen und Oberflächen vor Verschütten schützen, wenn Bremsarbeiten durchgeführt werden. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu kosmetischen Schäden führen. (00239c)
WARNUNG
Der Kontakt mit DOT 4 Brake Fluid kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Wenn Sie keinen angemessenen Haut- und Augenschutz tragen, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Falls eingeatmet: Ruhe bewahren, an die frische Luft gehen, einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Kontakt mit der Haut: Verunreinigte Kleidung ausziehen. Haut sofort mit viel Wasser für 15–20 Minuten abspülen. Beim Auftreten von Reizungen einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Augenkontakt: Betroffene Augen mindestens 15 Minuten unter fließendem Wasser mit offenen Augenlidern waschen. Beim Auftreten von Reizungen einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Verschlucken: Mund ausspülen und danach viel Wasser trinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Kontaktieren Sie das Giftinformationszentrum. Sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.
  • Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com.
(00240e)
HINWEIS
Schmutz oder Ablagerungen aus dem Hauptbremszylinderbehälter fernhalten. Schmutz oder Ablagerungen im Behälter können die Funktion beeinträchtigen und zu Sachschäden führen. (00205c)
WARNUNG
Den Tankdeckel bzw. die Tankabdeckung vor dem Entfernen reinigen. Nur DOT 4 BRAKE FLUID aus einem verschlossenen Behälter verwenden. Verunreinigte Bremsflüssigkeit kann die Bremsleistung oder das Ausrücken der Kupplung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00504d)
HINWEIS
  • Falls die Bremsanlage kein Leck hat, sollte keine Flüssigkeit nachgefüllt werden müssen. Falls der Flüssigkeitsstand niedrig ist, sind wahrscheinlich die Bremsbeläge abgenutzt und müssen ersetzt werden. Durch Ersetzen der Bremsbeläge steigt der Flüssigkeitsstand.
  • Die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre austauschen. Nur DOT 4-BREMSFLÜSSIGKEIT verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Harley-Davidson-Händler.
Vorderradbremsen: Das Motorrad auf ebenem Boden aufrecht stehend abstellen (nicht auf dem Seitenständer abstützen). Den Lenker so drehen, dass die Oberseite des Hauptbremszylinders waagerecht steht.
Siehe Abbildung 1. Den Flüssigkeitsstand im Sichtglas des Behälters mit der Niedrigstand-Markierung (1) vergleichen.
Hinten: Das Motorrad auf ebenem Boden aufrecht stehend abstellen (nicht auf dem Seitenständer abstützen). Den Flüssigkeitsstand im Sichtglas des Behälters mit der Niedrigstand-Markierung (2) vergleichen.
Falls der Flüssigkeitsstand unter der Mindestmarkierung liegt oder entweder im Vorder- oder Hinterradbremsflüssigkeitsbehälter nicht vorliegt, einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen.
Sicherstellen, dass sich Vorderradbremshebel und Hinterradbremspedal bei Anwendung straff anfühlen. Wenn die Bremsen nicht straff sind, muss die Bremsanlage entlüftet werden. Wenden Sie sich an Ihren Harley-Davidson-Händler.
1Vorne
2Hinten
Abbildung 1. Niedrigstandmarkierung der Bremsflüssigkeit
Bremsbeläge
WARNUNG
Die Bremsbeläge in den Wartungsintervallen auf Abnutzung prüfen. Bei Fahrten unter extremen Bedingungen (steile Straßen, hohes Verkehrsaufkommen usw.) häufiger prüfen. Stark abgenutzte Bremsbeläge können zu Bremsversagen und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00052a)
WARNUNG
Die Bremsbeläge für einen ordnungsgemäßen und sicheren Bremsbetrieb stets als kompletten Satz austauschen. Ein falscher Bremsbetrieb kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00111a)
WARNUNG
Bremsen sind entscheidend für die Fahrzeugsicherheit. Bezüglich der Reparatur oder Austausch der Bremsen, einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen. Unsachgemäß gewartete Bremsen können die Bremsleistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00054a)
WARNUNG
Die routinemäßig geplanten Wartungsarbeiten an den Bremsen durchführen. Nichteinhalten der empfohlenen Wartungsintervalle kann die Bremsleistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00055a)
Harley-Davidson hat Ihr neues Motorrad mit dem optimalsten verfügbaren Reibbelagsmaterial an den Bremsbelägen ausgestattet. Dies wurde ausgewählt, um die bestmögliche Leistungsfähigkeit unter trockenen, nassen und sehr heißen Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Es übertrifft sämtliche zurzeit gestellten gesetzlichen Anforderungen. Unter einigen Betriebsbedingungen der Bremsanlage kann jedoch Geräuschentwicklung auftreten. Diese Geräuschentwicklung ist für dieses Reibbelagsmaterial normal.
WARNUNG
Darauf achten, dass Rad und Bremssattel ausgerichtet sind. Wenn das Motorrad mit einem falsch ausgerichteten Rad oder Bremssattel gefahren wird, kann sich die Bremsscheibe verklemmen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und somit zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00050a)
  1. Die Hinterradbremsscheibe prüfen, wenn diese gedreht wird. Die Scheibe muss schlagfrei im Bremssattel laufen.
  2. Siehe Abbildung 2. Mit einem dünnen Kunststofflineal die Dicke des Reibbelagmaterials im Bremssattel messen. Für die Hinterradbremse das Lineal durch den Zwischenraum entlang der Bremssattelseite hindurch an die Bremsscheibe halten.
1Vorne, von unten gesehen
2Hinten, von oben gesehen
3Dicke des Belags
Abbildung 2. XL-Bremsbelagstärke
HINWEIS
Bremsbeläge immer satzweise auswechseln.
  1. Wenn das Reibbelagmaterial im Bremssattel die Minimaldicke hat oder noch dünner ist, die Bremsbeläge austauschen. Wenden Sie sich an Ihren Harley-Davidson-Händler. Siehe Tabelle 1.
Tabelle 1. Mindestbremsbelagstärke des Reibbelags
mm
in
1,02
0,040