Beschreibung | Teilenummer | Menge |
---|---|---|
750-MA-SUPERSMART-BATTERIELADEGERÄT | 94654-98B | 1 |
1. | Den Kraftstofftank füllen und einen Kraftstoffstabilisator hinzufügen. Einen der handelsüblichen Zusätze zur Kraftstoffstabilisierung verwenden und den Anweisungen des Herstellers folgen. | |
2. | Motorrad auf normale Betriebstemperatur warmlaufen lassen. Das Öl wechseln und den Motor durchdrehen, um das neue Öl zu zirkulieren. | |
3. | Prüfen und bei Bedarf den Riemen einstellen. | |
4. | Den Reifendruck prüfen. Reifendruckwerte sind in Technische Daten → Technische Daten → Zugelassene Reifen zu finden. | |
5. | Zum Schutz von Verkleidungen, Motor, Fahrgestell und Rädern vor Korrosion die kosmetischen Pflegeverfahren vor der Lagerung befolgen, die im Pflege und Reinigung Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. | |
6. | Batterie für die Winterlagerung vorbereiten. Siehe Wartung und Schmierung → Batterie. HINWEIS
| |
![]() Beim Laden entweichendes explosives Wasserstoffgas kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Die Batterie in einem gut gelüfteten Bereich aufladen. Offene Flammen, elektrischen Funkensprung und Tabakwaren immer von der Batterie fernhalten. BATTERIEN VON KINDERN FERNHALTEN. (00065a) | ||
7. | Wenn das Motorrad abgedeckt werden soll, ein luftdurchlässiges Material verwenden, beispielsweise ein leichtes Segeltuch. Luftundurchlässige Plastikmaterialien fördern die Kondenswasserbildung. Antennen nicht verbiegen oder unter die Abdeckung stecken. Die Antennen (falls vorhanden) entweder entfernen oder durch die Abdeckung hinaus ragen lassen. |
1. | Siehe Wartung und Schmierung → Batterie zur Pflege der Batterie. Die Batterie laden und einbauen. | |
2. | Den Motor anlassen und laufen lassen, bis er normale Betriebstemperatur erreicht. Den Motor abstellen. | |
3. | Den Motorölstand prüfen. | |
4. | Den Schmiermittelstand im Getriebe prüfen. | |
5. | Die Bedienungselemente prüfen, um sicherzustellen, dass sie vorschriftsmäßig funktionieren. Die Vorder- und die Hinterradbremse, den Gasdrehgriff, die Kupplung und den Gangschalthebel betätigen. | |
6. | Die Lenkung auf störungsfreie Bewegung prüfen, indem der Lenker nach beiden Seiten vollständig eingeschlagen wird. | |
![]() Sicherstellen, dass die Reifen den richtigen Reifendruck haben, ausgewuchtet und unbeschädigt sind und eine ausreichende Profiltiefe aufweisen. Die Reifen regelmäßig prüfen und einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen, wenn sie ausgetauscht werden müssen. Wenn das Motorrad mit stark abgenutzten, nicht ausgewuchteten oder beschädigten Reifen bzw. falschem Reifendruck gefahren wird, kann das zu Reifenversagen führen. Dadurch werden das Fahrverhalten und die Stabilität beeinträchtigt, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00014b) | ||
7. | Den Reifendruck prüfen. Druckluftempfehlungen sind Technische Daten → Technische Daten → Zugelassene Reifen zu entnehmen. | |
8. | Den allgemeinen Reifenzustand prüfen. Siehe Wartung und Schmierung → Reifenwechsel. | |
9. | Alle elektrischen Nebenverbraucher und Schalter auf vorschriftsmäßigen Betrieb prüfen, einschließlich Bremsleuchte, Blinker und Signalhorn. | |
10. | Auf Kraftstoff-, Öl- oder Bremsflüssigkeitsaustritt prüfen. |