Pflege, Reinigung und Schutz der Fahrzeugoberflächen liegen in der Verantwortung des Besitzers.
Reinigen und schützen Sie die Sichtflächen Ihres Motorrads so oft wie möglich, um Rostbildung und Korrosion zu verhindern.
Einige Lackflächen und andere Flächen können zerkratzt werden, wenn beim Waschen Kies, Schmutz oder verschmutztes Fett über die Oberfläche gewischt wird. Nur saubere Tücher benutzen und keine Ablagerungen über Glanzflächen wischen.
Keine Papiertücher, Stoffwindeln oder andere Materialien mit Nylonfasern benutzen, sie können feine Kratzer auf Oberflächen verursachen.
Zur Reparatur von zerkratzten Flächen einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen.
WARNUNG
Die Warnhinweise auf den Aufklebern der Reinigungsmittel beachten. Nichtbefolgung der Warnhinweise kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00076a)
WARNUNG
Die Bremsscheiben nicht mit chlor- oder siliziumhaltigen Reinigungsmitteln reinigen. Chlor- und siliziumhaltige Reinigungsmittel können die Funktion der Bremsen beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00077a)
HINWEIS
Keinen Hochdruckreiniger zur Reinigung des Motorrads benutzen. Durch den Gebrauch eines Hochdruckreinigers können Sachschäden entstehen. (00489c)
HINWEIS
Die Verwendung von scheuernden Poliermitteln oder elektrischen Poliergeräten führt zu permanenten kosmetischen Schäden an den Verkleidungen. Nur die in diesem Handbuch empfohlenen Produkte und Verfahren anwenden, um Schäden an Verkleidungen zu vermeiden. (00245b)
Reinigung von Rädern und Reifen
HINWEIS
Korrosion an den Rädern wird nicht als Materialfehler oder fehlerhafte Verarbeitung angesehen.
Räder können korrodieren oder kosmetisch beschädigt werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gereinigt, poliert und mit Schutzmittel behandelt werden.
Harley-Davidson empfiehlt, dass die Räder wöchentlich gepflegt werden.
Räder von aggressiven Chemikalien, säurebasierten Radreinigungsmitteln und angesammeltem Bremsstaub säubern.