Schalter des elektrischen Anlassers
HINWEIS
Der Motorbetriebsschalter MUSS EINGESCHALTET sein, damit der Motor laufen kann.
Den Motorbetriebsschalter (7) EINSCHALTEN und das Getriebe in die Leerlaufstellung schalten.
Siehe
Bedienungselemente und Kontrollleuchten → Zünd-. Den Zünd-/Scheinwerferschalter EINSCHALTEN. Die Leerlauf-Kontrollleuchte (grün) sollte aufleuchten.
Den Kupplungshandhebel an den Lenker heranziehen.
Den Anlasser durch Drücken des START-Schalters betätigen.
Gasdrehgriff
Siehe
Abbildung 1. Der Gasdrehgriff (9) befindet sich auf der rechten Lenkerseite und wird mit der rechten Hand betätigt.
Um auf langen Fahrten einer Ermüdung des Fahrers vorzubeugen, befindet sich auf der Unterseite der Gasdrehgriffschelle eine federbelastete Gasdrehgriff-Reibungseinstellschraube (10).
1. | Den Gasdrehgriff langsam nach rechts drehen (in Richtung Motorradvorderseite), um das Motorrad zu verlangsamen. | |
2. | Den Gasdrehgriff langsam nach links drehen (in Richtung Motorradheck), um das Motorrad zu beschleunigen. | |
|  WARNUNG Die Reibungseinstellschraube des Gasdrehgriffs nicht so sehr anziehen, dass der Motor nicht automatisch zum Leerlauf zurückkehrt. Übermäßiges Anziehen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00031b) |
3. | Die Gasdrehgriff-Reibungseinstellschraube abschrauben, damit der Gasdrehgriff wieder von selbst in die Leerlaufstellung zurückkehrt, wenn die Hand vom Griff genommen wird. | |
4. | Die Gasdrehgriff-Reibungseinstellschraube einschrauben, um die Reibung auf dem Griff zu erhöhen. Dies übt eine dämpfende Wirkung auf die Drehgriffbewegung aus. | |
HINWEIS
Die Gasdrehgriff-Reibungseinstellschraube sollte nicht unter normalen Fahrbedingungen mit häufigem Anhalten und Wiederanfahren verwendet werden.
Kupplungshandhebel

WARNUNG
Die Finger nicht zwischen Handhebel und Lenkergriff positionieren. Eine falsche Handposition kann die Bedienung des Handhebels beeinträchtigen, was zum Kontrollverlust über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00032a)
Siehe
Abbildung 1. Der Kupplungshandhebel (1) befindet sich auf der linken Lenkerseite und wird mit den Fingern der linken Hand betätigt.
Zum Auskuppeln den Kupplungshandhebel langsam an den Lenker heranziehen.
Mit dem Gangschalthebel in den ersten Gang schalten. Siehe
Bedienungselemente und Kontrollleuchten → Gangschalthebel.
Den Kupplungshandhebel langsam loslassen, um die Kupplung einzukuppeln.
An der Schaltereinheit des linken Lenkergriffs befindet sich ein Kupplungsschalter. Zieht man den Kupplungshebel an, kann das Motorrad in einem beliebigen Gang gestartet werden. Wird nicht ausgekuppelt, lässt sich das Motorrad nicht anlassen.
Schalter für Hochblinklicht/Verfolgungsleuchten
Siehe
Abbildung 1. Der Schalter für das Hochblinklicht und die Verfolgungsleuchten (11) befindet sich auf der rechten Lenkerseite.
Bewegt man den Schalter aus der AUS-Position um eine Schaltposition nach links (Beschriftung AUX[ILIARY]), wird die Mastleuchte eingeschaltet, sofern installiert.
Bewegt man den Schalter aus der AUS-Position um zwei Schaltpositionen nach links (Beschriftung PUR[SUIT]), werden die Mastleuchte (sofern installiert) und die alternierenden Verfolgungsleuchten eingeschaltet. Eine Kontrollleuchte leuchtet auf und zeigt an, dass die Verfolgungsleuchten eingeschaltet sind.
HINWEIS
Bei der internationalen Konfiguration der FLHP-Modelle sind die Verfolgungsleuchten deaktiviert.
Abbildung 1. Lenkerbedienungselemente