1. | Den Sitz ausbauen. | |
2. | Siehe Abbildung 1. ECM (1) von der oberen Elektriktafel lösen. Beiseiteschieben. | |
3. | Sofern vorhanden, das Entlüftungsmagnetventil (2) nach vorne verschieben, um es von der oberen Elektriktafel zu lösen. | |
4. | Modelle mit Sicherheitssystem: Die HFSM- Antenne (3) von der oberen Elektriktafel lösen und aus dem Weg schieben. | |
5. | Steckverbinder (7) von den Fixierungen auf der oberen Elektriktafel lösen. | |
6. | Befestigungsteile (5) entfernen. | |
7. | Kabelbinder durchschneiden (4). Die Kabelbäume verschieben, um mehr Freiraum für die obere Elektriktafel zu erhalten. | |
8. | Die obere Elektriktafel nach vorn drücken, um die Vorderseite der Elektriktafel von der vorderen Niederhaltevorrichtung zu lösen. Die obere Elektriktafel anheben und entfernen. | |
9. | Sicherheitssystem entschärfen. Siehe SICHERHEITSSYSTEM → Scharfschalten und Entschärfen. | |
![]() Das Batterieminuskabel (–) zuerst abklemmen. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (–) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00049a) | ||
10. | Siehe Abbildung 2. Beide Batteriekabel, Batterieminuskabel zuerst, abklemmen. | |
11. | Den Batterieriemen nach oben ziehen, um die Batterie anzuheben. Wenn die Batterie weit genug angehoben wurde, um sie gut fassen zu können, Batterie greifen und komplett ausbauen. |
1. | Den Batterieriemen quer über den Boden der Batteriegrundplatte nach hinten und dann nach oben und quer über den Rahmenquerträger führen. | |
2. | Siehe Abbildung 2. Die Batterie mit der Kontaktseite nach vorne in die Batteriegrundplatte einsetzen. | |
![]() Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (–) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a) HINWEIS Die Kabel an die korrekten Batteriepole anschließen. Bei Nichtbefolgen dieser Anleitung können Schäden am elektrischen System des Motorrads entstehen. (00215a) HINWEIS Die Schrauben an den Batteriepolen nicht zu fest anziehen. Nur empfohlene Drehmomentwerte verwenden. Ein übermäßiges Anziehen der Batteriepolschrauben kann die Batteriepole beschädigen. (00216a) | ||
3. | Beide Batteriekabel anschließen, Batteriepluskabel zuerst. Anziehen auf 6,8–7,9 N·m (60–70 in-lbs). | |
HINWEIS Die Batterie sauber halten und eine dünne Schicht Vaseline auf die Pole auftragen, um Korrosion zu verhindern. Bei Nichtbefolgen dieser Anleitung können die Batteriepole beschädigt werden. (00217a) | ||
4. | Auf beide Batteriepole eine dünne Schicht Vaseline oder ELEKTROKONTAKT-SCHMIERMITTEL auftragen. | |
5. | Den Batterieriemen nach vorne über die Batterie falten. | |
6. | Siehe Abbildung 1. Die obere Elektriktafel in die Einbaustellung bringen und die Verriegelung in die Niederhaltevorrichtung eingreifen lassen. | |
7. | Die obere Elektriktafel mit Befestigungsteilen (5) am Rahmenquerträger befestigen. Anziehen auf 8,1–10,9 N·m (72–96 in-lbs). | |
8. | Die HFSM-Antenne (3) und das Entlüftungsmagnetventil (2) auf der oberen Elektriktafel anschließen. Überprüfen, ob alle anderen Steckverbinder und Kabelbäume unter der Befestigungszunge des Entlüftungsmagnetventils verlegt sind. | |
9. | Die Steckverbinder (7) an den Fixierungen auf der oberen Elektriktafel befestigen. | |
10. | ECM (1) auf der oberen Elektriktafel einrasten. | |
11. | Die Kabelbäume mit Kabelbindern (4) am Rahmen befestigen. | |
![]() Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b) | ||
12. | Sitz einbauen. |
1 | ECM |
2 | Entlüftungsmagnetventil |
3 | HFSM-Antenne |
4 | Kabelbinder |
5 | Schrauben (2) |
6 | Haltevorrichtung (nicht sichtbar) |
7 | Steckverbinder (2) |
1 | Heberiemen |
2 | Pluspol |
3 | Minuspol |