Spezialwerkzeuge
BeschreibungTeilenummerMenge
TOURING DIGITAL-LUFTPUMPE FÜR FEDERUNG
54000033
1

Empfohlener Druck
Die Werte für den empfohlenen Druck sind Ausgangswerte für das Gesamtgewicht von Fahrer, Sozius und Gepäck. Der empfohlene Druck ist je nach Straßenverhältnissen, Fahrstil und gewünschtem Komfort zu variieren. Siehe Tabelle 1.
Tabelle 1. Empfohlene Druckwerte für Luftfederungseinstellungen: Police-Modelle
STOSSDÄMPFERBELASTUNG
GESAMTGEWICHT
DRUCK
psi
kPa
Solofahrer
bis zu 68 kg (150 lb)
0
0
68–91 kg (150–200 lb)
0-10
0-69
91–113 kg (200–250 lb)
10–20
69–138
113–136 kg (250–300 lb)
20–30
138–206
136 kg (300 lb) bis maximal zulässiges Zusatzgewicht*
30-50
206-345
Solofahrer mit voll ausgelegtem Polizeigepäck
bis zu 68 kg (150 lb)
10–20
69–138
68–91 kg (150–200 lb)
20–30
138–206
91–113 kg (200–250 lb)
30–40
206–276
113–136 kg (250–300 lb)
40–50
276–345
136 kg (300 lb) bis maximal zulässiges Zusatzgewicht*
50
345
Maximales Beladungsgewicht
Maximal zulässiges Zusatzgewicht*
50
345
Wenn das P&A Tour-Pak installiert ist, 69 kPa (10 psi) zum Stoßdämpferdruck hinzufügen.
Druck des hinteren Stoßdämpfers von 345 kPa (50 psi) nicht überschreiten.
*Siehe Technische Daten → Technische Daten → Gewichte für das maximal zulässige Zusatzgewicht für das Motorrad.
Einstellung
HINWEIS
Siehe Abbildung 1. Eine verlustfreie Luftpumpe wie die bei Harley-Davidson Händlern erhältliche TOURING DIGITAL-LUFTPUMPE FÜR FEDERUNG (Teilenummer:54000033) verwenden. Mit dieser Pumpe kann auch der Luftdruck der Reifen gemessen werden.
1. Den Ein/Aus-Knopf (3) betätigen, um die Anzeige einzuschalten.
2. Um die Anzeige zwischen den Einheiten psi und kPa umzuschalten, den Ein/Aus-Knopf fünf Sekunden gedrückt halten.
3. Die Kappe vom Luftventil hinter der Satteltasche entfernen.
4. Den Luftventiladapter (2) der Pumpe an das Luftventil anschließen.
HINWEIS
  • Vor dem Ablassen des Drucks das Öl aus dem Stoßdämpfer ablassen, indem zusätzliche 20,7–34,6 kPa (3–5 psi) eingepumpt werden.
  • Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, den Druckablassknopf (1) langsam und nicht vollständig drücken.
WARNUNG
Beim Entlüften der Luftfederung vorsichtig vorgehen. Dabei können Feuchtigkeit und Schmiermittel auf das Hinterrad, den Reifen und/oder die Komponenten der Bremsanlage gelangen und die Bodenhaftung beeinträchtigen, was schwere oder tödliche Verletzungen verursachen kann. (00084a)
HINWEIS
Den maximalen Luftdruck für die Federung nicht überschreiten. Die Luftkomponenten füllen sich rasch auf. Daher einen niedrigen Luftleitungsdruck verwenden. Andernfalls kann es zu Schäden an den Komponenten kommen. (00165b)
5. Den Druck anpassen.
a. Druck ablassen: Den Druckfreigabeknopf auf der Pumpe drücken.
b. Druck herstellen: Siehe Abbildung 2. Den Griff herausziehen. Den Griff in T-Position drehen. Pumpen, bis die Anzeige den empfohlenen Druck zeigt.
1Druckablassknopf
2Luftventiladapter
3Ein/Aus-Knopf
Abbildung 1. Digitale Touring-Luftpumpe für Federung
Abbildung 2. Einstellen des Stoßdämpferluftdrucks