Traktionskontrollsystem
Zwar ist die Traktionskontrolle in manchen Situationen hilfreich, dennoch ist sie kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil.
Das Traktionskontrollsystem für Kurvenfahrten von Harley-Davidson erkennt, ob das Antriebsrad die Bodenhaftung verliert. Bei nassem Wetter, glattem Untergrund oder bei abrupter Beschleunigung begrenzt die Traktionskontrolle das Drehmoment für das Antriebsrad.
Indem die Traktionskontrolle die Reifendrehung verringert, sorgt sie dafür, dass der Fahrer die Kontrolle behält und zugleich maximal beschleunigt werden kann.
Das Fahrzeug ist auch mit einer Schleppmoment-Schlupfregelung ausgestattet, die Kontrollverlust bei Verlangsamung verhindert. Wenn Sie die Beschleunigung des Fahrzeugs abrupt unterbrechen oder wenn der Antriebsstrang auf nasser oder rutschiger Oberfläche verlangsamt, kann es bei den Hinterrädern zu Radschlupf kommen.
So funktioniert die Traktionskontrolle
Das Traktionskontrollsystem für Kurvenfahrten überwacht in Kurven fortlaufend den Neigungswinkel des Fahrzeugs und passt das Drehmoment für das Antriebsrad an, wenn es einen Verlust der Bodenhaftung feststellt oder wenn es notwendig ist, die Fahrzeugkontrolle beim Durchfahren der Kurve zu verbessern.
Diese Einstellung verringert die Raddrehung und trägt dazu bei, die gewünschte Fahrtlinie in der Kurve beizubehalten.
Beim Anlassen blinkt die Traktionskontrollleuchte gleichzeitig mit der ABS-Leuchte. Das bedeutet, beide Systeme warten darauf, dass die Überprüfung des Raddrehzahlsensors beendet wird. Die Traktionskontrolle ist nach dem Anlassen auch während der Prüfung des Raddrehzahlsensors funktionsbereit. Die Traktionskontrollleuchte erlischt, wenn die Sensorprüfung abgeschlossen ist.
Wenn die Schleppmoment-Schlupfregelung auf gerader Strecke oder in Kurven Hinterradschlupf erkennt, während der Antriebsstrang verlangsamt, kann sie durch Erhöhung der Motor-
Umdrehungen pro Minute (U/min)
das Schleppmoment verringern, um dadurch den Schlupf einzudämmen und dem Fahrer zu helfen, die Kontrolle aufrechtzuerhalten.
Das Traktionskontrollsystem unterstützt zudem die Vorderrad-Lift-Mitigation bei der Reduzierung von Höhe und Dauer des Vorderrad-Lifts (Wheelie). Die Höhe und Dauer des Vorderrad-Lifts hängt vom Fahrer gewählten TCS-Modus ab, wobei Rain (Regen) der restriktivste und Sport der am wenigsten restriktive Modus ist. Die Vorderrad-Lift-Mitigation ist ausgeschaltet, wenn das TCS deaktiviert ist.
Nutzung der Traktionskontrolle
HINWEIS
Bei laufendem Fahrzeug auf einem Leistungsprüfstand ist es ratsam, die Traktionskontrolle zu deaktivieren, damit sie nicht eingreift, wenn die Drehzahl von Vorder- und Hinterrad voneinander abweicht.
Die Traktionskontrolle wird automatisch bei jedem Startzyklus aktiviert. Der Fahrer kann die Traktionskontrolle jederzeit deaktivieren, wenn das Fahrzeug vollkommen stillsteht und in Betrieb ist, indem er den Traktionskontrollschalter eine Sekunde lang gedrückt hält.
Es kann vorteilhaft sein, die Traktionskontrolle bei niedriger Geschwindigkeit und geringer Bodenhaftung zu deaktivieren, beispielsweise wenn das Fahrzeug in tiefem Sand, bergauf auf nassem Gras oder in ähnlichen Situationen gefahren wird. Die Traktionskontrollleuchte leuchtet dauerhaft und zeigt damit an, dass die Traktionskontrolle deaktiviert ist. Wenn die Traktionskontrollleuchte jedoch zeitgleich mit der Störungsanzeige leuchtet, liegt eine Störung der Traktionskontrolle vor. In diesem Fall einen Harley-Davidson Vertragshändler aufsuchen.
Während des Fahrzeugbetriebs lässt sich die Traktionskontrolle jederzeit durch Drücken des Traktionskontrollschalters wieder aktivieren.
Wenn die Traktionskontrollleuchte während der Fahrt schnell blinkt, greift die Traktionskontrolle gerade ein.
Wenn die Schleppmoment-Schlupfregelung eingreift, blinkt die Traktionskontrollleuchte ebenfalls schnell. Durch Deaktivieren der Traktionskontrolle wird die Schleppmoment-Schlupfregelung jedoch nicht deaktiviert.