Durchgefärbte Oberflächen
HINWEIS
Die Verwendung von scheuernden Poliermitteln oder elektrischen Poliergeräten führt zu permanenten kosmetischen Schäden an den Verkleidungen. Nur die in diesem Handbuch empfohlenen Produkte und Verfahren anwenden, um Schäden an Verkleidungen zu vermeiden. (00245b)
HINWEIS
Auf Farbgussteilen keinen Reparaturlack verwenden. Die Verwendung von Reparaturlack kann die Oberfläche beschädigen. (00246a)
Die Verkleidungen sind mit Farbguss versehen. Das Farbpigment wird bei der Herstellung des Teiles mit dem Material vermischt und nicht auf die Oberfläche aufgetragen. Farbgussverkleidungen erfordern eine andere Pflege als lackierte Oberflächen, um ihren ursprünglichen Glanz zu behalten. Methoden, die auf lackierten Oberflächen angewendet werden, können die Oberflächen von mit Farbguss verkleideten Teilen ruinieren.
Empfohlene Produkte
Harley-Davidson-Reinigungsprodukte werden ausführlich für den Einsatz auf Fahrzeugflächen getestet. Dank der Zusammensetzung dieser Produkte sind diese untereinander verträglich. Für den Erwerb von empfohlenen Reinigungs- und Polierprodukten an einen Harley-Davidson Händler wenden. Siehe Nach dem Fahren → Empfohlene Reinigungs- und Pflegemittel .
Waschen
Beim Waschen von Farbgussverkleidungen sollten die folgenden Anweisungen befolgt werden:
  1. Oberfläche mit Wasser abspülen.
  2. Mit QUICK WASH oder SUNWASH BIKE SEIFE waschen.
  3. Oberfläche gründlich mit Wasser abspülen.
  4. Mit einem sauberen Ledertuch oder einem weichen, trockenen Naturfasertuch abtrocknen.
Reinigung zwischen den Wässerungen
Bei unbehandelten Farbgussverkleidungen kommt es gelegentlich zu statischer Aufladung, wodurch Staub angezogen wird. Das Auftragen von GLOSS DETAILER oder GLAZE POLY SEALANT auf die Farbgussverkleidungen kann diesen Zustand beseitigen.
Um ein Hochglanz-Finish der Farbgussverkleidungen zu gewähren, sollten die folgenden Anweisungen befolgt werden:
  1. GLOSS DETAILER auf die Oberfläche sprühen und mit einem sauberen, weichen Naturfasertuch oder einem Harley Softcloth abwischen.
  2. HINWEIS
    Regen oder Wasser entfernt GLOSS DETAILER von Verkleidungen.
  3. Für eine gepflegte Erscheinung, GLOSS DETAILER gegebenenfalls erneut auf die Oberflächen auftragen.
Polieren
Das Polieren von Farbgussverkleidungen sorgt für mehr Oberflächenglanz und bildet eine Schutzschicht.
GLAZE POLY SEALANT alle 6 Monate oder nach Bedarf auftragen, um den Schutz und eine gepflegte Erscheinung der Farbgussverkleidungen zu gewähren.
  1. Saubere und trockene Oberflächen polieren. Siehe Waschen.
  2. GLAZE POLY SEALANT auf ein sauberes, leicht angefeuchtetes Tuch oder Schwamm geben und auf die Oberfläche mit leichten überlappenden Bewegungen auftragen. Darauf achten, dass alle Bereiche bedeckt sind.
  3. GLAZE POLY SEALANT trocknen lassen, bis sich ein Dunst gebildet hat, und die Rückstände mit einem EINWEG-REINIGUNGSTUCH oder einem sauberen, weichen Tuch polieren.
Entfernung kleinerer Kratzer
HINWEIS
Die Verwendung von scheuernden Poliermitteln oder elektrischen Poliergeräten führt zu permanenten kosmetischen Schäden an den Verkleidungen. Nur die in diesem Handbuch empfohlenen Produkte und Verfahren anwenden, um Schäden an Verkleidungen zu vermeiden. (00245b)
Zum Entfernen kleinerer Kratzer von Verkleidungen sollten die folgenden Anweisungen befolgt werden:
  1. Zum Entfernen leichter Oberflächenkratzern und -abreibungen wird die Verwendung von SCRATCH & SWIRL REPAIR empfohlen.
  2. Sicherstellen, dass SCRATCH & SWIRL REPAIR mit einem feuchten Tuch und von Hand (nicht maschinell) aufgetragen wird.
  3. Nach Entfernung der Kratzer oder Abreibungen, Oberfläche leicht mit GLAZE POLY SEALANT polieren.
  4. HINWEIS
    Schwarze Verkleidungen sind bei übertriebenen Versuchen, Kratzer zu entfernen, anfälliger für dauerhafte kosmetische Schäden.
Entfernung größerer Kratzer
Es gibt keine Reparaturverfahren für stark verkratzte Oberflächen. Stark zerkratzte Verkleidungen müssen ersetzt werden.