Regelmäßige Wartungsintervalle
Die regelmäßige Wartung muss in bestimmten Intervallen durchgeführt werden, damit die optimale Leistungsfähigkeit Ihres neuen Harley-Davidson-Motorrads bewahrt wird und die beschränkten Garantieansprüche für das neue Motorrad gewahrt werden. Siehe Tabelle 1.
HINWEIS
  • Die Verwendung nicht von Harley-Davidson zugelassener Teile und Wartungsverfahren kann die beschränkte Garantie ungültig machen.
  • In manchen Ländern wie Brasilien kann verlangt werden, dass alle regelmäßigen Wartungs- und Servicearbeiten bei einem Harley-Davidson Vetragshändler durchgeführt werden, damit die beschränkte Garantie ihre Gültigkeit behält. Wenden Sie sich an Ihren Harley-Davidson Vertragshändler vor Ort.
  • Einige Länder, wie Brasilien, können die Durchführung zusätzlicher jährlicher (oder halbjährlicher) regelmäßiger Wartungsschritte verlangen, damit die beschränkte Garantie ihre Gültigkeit behält und/oder damit Fahrzeugvorschriften eingehalten werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem autorisierten Harley-Davidson-Händler und überprüfen Sie die Motorrad-Vorschriften in Ihrem Land auf lokale Anforderungen.
  • Nachdem das letzte Wartungsintervall verstrichen ist, den Wartungsplan ab dem Intervall von 8000 km (5000 mi) wiederholen.
  • Wenn ein Fahrzeug zur Wartung im Händlerbetrieb ist, die verfügbaren Informationen immer auf Rückrufaktionen und laufende Produktprogramme prüfen.
  • Bei der Wartung stets sicherstellen, dass die neueste Kalibrierung installiert ist.
Tabelle 1. Regelmäßige Wartungsintervalle: Harley-Davidson LiveWire
GEWARTETES TEIL
1.000 mi
1600 km
5.000 mi
8.000 km
10.000 mi
16.000 km
15.000 mi
24.000 km
20.000 mi
32.000 km
25.000 mi
40.000 km
30.000 mi
48.000 km
35.000 mi
56.000 km
40.000 mi
64.000 km
45.000 mi
72.000 km
50.000 mi
80.000 km
HINWEISE
Funktion aller elektrischen Komponenten und Schalter prüfen.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Reifendruck und -profil des Vorderreifens prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1
Vorderen Bremsflüssigkeitsstand prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
DOT4-Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse auf Feuchtigkeit überprüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Anzugsdrehmoment von Handbedienungselement- und Schaltergehäuseschraube prüfen
X
X
X
X
X
X
1, 2, 4
Drehmoment der linken Lenkerschellenschraube des Hauptbremszylinders prüfen
X
X
X
X
X
X
1, 2, 4
Die Lenkkopflager prüfen und einstellen
X
X
X
X
X
X
2
Lenkkopflager schmieren
X
2, 5
Kühlmittel-Gefrierpunkt prüfen und auf undichte Stellen untersuchen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Kühlmittel
Kühlmittel alle 80.000 km (50.000 mi) wechseln
2
Kühler reinigen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Das Getriebeschmiermittel wechseln
X
X
X
3
Bremsanlage auf Undichtigkeiten, Kontaktstellen oder Verschleiß prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1, 2
Hochspannungskabel auf Kontakt oder Verschleiß prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Hinteren Bremsflüssigkeitsstand prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
DOT4-Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse auf Feuchtigkeit überprüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Bremsanlagen-Spülung
Alle zwei Jahre DOT 4-Hydraulikbremsflüssigkeit wechseln und Bremssystem durchspülen. Falls der Feuchtigkeitsgehalt mindestens 3 % beträgt, sollte dies bereits früher durchgeführt werden.
2
Bremsbeläge und -scheiben auf Verschleiß prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Drehmoment der Vorderachsmutter prüfen
X
X
X
X
X
X
1, 2, 4
Ständer überprüfen und schmieren.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
2, 3
Bedienungselemente für Bremsen schmieren
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Reifendruck und -profil des Hinterreifens prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1
Antriebsriemen und -zahnräder prüfen; Riemen einstellen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
2
Das Drehmoment der Hinterachse prüfen
X
X
X
X
X
X
1, 2, 4
12-V-Batterie
Jährlich Batterie und Drehmoment am Pol prüfen und Anschlüsse reinigen. Pole mit ELEKTROKONTAKT-SCHMIERMITTEL schmieren.
1
Vorderradgabeln überholen
X
2, 6
Probefahrt durchführen, um Komponenten- und Systemfunktionen zu prüfen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
ANMERKUNGEN:
1. Jährlich oder zum angegebenen Wartungsintervall durchführen, je nachdem, was zuerst eintritt.
2. Sollten von einem Harley-Davidson-Vertragshändler durchgeführt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge, Wartungsdaten und sind ein qualifizierter Mechaniker.
3. Die Wartung bei Betrieb unter schwierigen Fahrbedingungen (extremen Temperaturen, staubiger Umgebung, auf Bergstraßen oder unebenen Fahrbahnen, langer Lagerung, kurzen Fahrten oder schwerem Stauverkehr usw.) häufiger durchführen.
4. Für Anleitungen zu den Anzugsdrehmomenten siehe Werkstattverfahren im Werkstatthandbuch.
5. Nach jeweils 30.000 mi (48.000 km) zerlegen, schmieren und prüfen.
6. Die Gabel alle 50.000 mi (80.000 km) auseinanderbauen, prüfen, wieder zusammenbauen und das Gabelöl wechseln.
Wartungsprotokolle
Wartungsarbeiten immer protokollieren, damit die Garantie des neuen Motorrads gültig bleibt. Siehe Tabelle 2.
Tabelle 2. Eigentümerwartungsprotokoll
WARTUNGSINTERVALL (km/mi)
DATUM
HÄNDLERNUMMER
NAME DES MECHANIKERS
UNTERSCHRIFT DES MECHANIKERS
1.600 km (1.000 mi)
8.000 km (5.000 mi)
16.000 km (10.000 mi)
24.000 km (15.000 mi)
32.000 km (20.000 mi)
40.000 km (25.000 mi)
48.000 km (30.000 mi)
56.000 km (35.000 mi)
64.000 km (40.000 mi)
72.000 km (45.000 mi)
80.000 km (50.000 mi)