Sicherheitsmaßnahmen

WARNUNG
Der Kontakt mit Batterieflüssigkeit kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Bei Arbeiten mit beschädigten Batterien Gesichtsschutz, Gummihandschuhe, Atemschutz und Schutzkleidung tragen. Wird bei der Handhabung beschädigter Batterien keine geeignete Schutzausrüstung getragen, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com. (07728b)
Das Motorrad nicht benutzen, wenn die Batterie einen Geruch abgibt, Hitze erzeugt, Gas, Rauch oder Flüssigkeit austritt, sie sich verfärbt oder verformt oder auf andere Weise ungewöhnlich erscheint.
Niemals versuchen, eine Batterie zu öffnen oder zu zerlegen.
Das Batteriegehäuse nicht mit einem Nagel oder sonstigen scharfen Objekten durchstechen, nicht aufbrechen und nicht darauf treten.
Das Motorrad nicht in Wasser eintauchen.
Die Batterie keiner schweren Stoßwirkung aussetzen.
Die folgenden Erste-Hilfe-Maßnahmen sind nur bei Exposition gegenüber des Inhalts der Batterie nach Beschädigung des Gehäuses erforderlich.
Tabelle 1. Gegenmittel für Batteriesäure
Standort | Verfahren |
---|
Nach Inhalation | An die frische Luft bringen. Mund und Nasengänge mit Wasser waschen Bei Atemstillstand Patienten künstlich beatmen Keine Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen Sofort einen Arzt rufen.
|
Nach Kontakt mit der Haut | |
Nach Kontakt mit den Augen |
Sofort mindestens
15 Minuten
lang mit reichlich Wasser spülen, auch unter den Augenlidern
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Ärztliche Behandlung durch einen Augenarzt aufsuchen
|
Nach Verschlucken | Mund ausspülen Viel Wasser oder Milch trinken. Einer bewusstlosen Person niemals etwas einflößen. Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort einen Arzt rufen.
|
Beide Batterien des LiveWire-Motorrads werden vom Betriebssystem des Motorrads überwacht. Wenn Ihr
Instrumentenmodul (IM) einen Batteriefehler anzeigt oder Ihr Motorrad nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Harley-Davidson-Vertragshändler für Elektrofahrzeuge.
Wiederaufladbare Energiespeichersystem (RESS)
LiveWire wird von einer Lithium-Ionen-
Wiederaufladbares Energiespeichersystem (RESS) angetrieben, welche den herkömmlichen Bleibatterien überlegen ist. Dieses Batterie-Design gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und erfordert abgesehen vom normalen Aufladen keine besondere Wartung.
Vor der Fahrt mit dem Motorrad:
1. | Die Batterie auf sichtbare Schäden prüfen. | |
HINWEIS
Wenden Sie sich im Fall von Schäden an Ihren Harley-Davidson-Vertragshändler für Elektrofahrzeuge.
12-Volt-System-Batterie
Das Motorrad verfügt über eine dauerhaft versiegelte, wartungsfreie 12 V Lithium-Ionen-Batterie zur Versorgung seiner 12 V -Systeme.
Das eingebaute
RESS
Gleichstrom-Gleichstrom-Ladegerät übernimmt das gesamte Aufladen und Erhaltungsladen der
12 V
-Batterie. Für diese Batterie ist keine spezielle Wartung erforderlich.
Falls die Batterie oder das Motorrad nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Harley-Davidson EV-Vertragshändler.