Benzin
Das Motorrad wurde entwickelt, um bei Verwendung von bleifreiem Benzin die höchste Leistung und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Die meisten Benzinsorten sind mit Alkohol und/oder Ether versetzt, um sauerstoffangereicherte Gemische zu erhalten. Es ist wichtig, welche Alkohol- oder Ethersorte und Alkohol- oder Ethermenge dem Kraftstoff zugesetzt wurde.
HINWEIS
Kein Benzin verwenden, das Methanol enthält. Die Verwendung von Benzin-/Methanol-Gemischen kann Versagen von Komponenten der Kraftstoffanlage, Motorschäden und/oder Fehlfunktion von Bauteilen verursachen. (00148a)
HINWEIS
Für Motorräder mit Abgaskatalysatoren ausschließlich bleifreies Benzin verwenden. Die Verwendung von verbleitem Benzin führt zu Schäden an der Abgasreinigungsanlage. (00150c)
Benzin/METHYL-TERTIÄR-BUTYL-ETHER (MTBE)-Gemische bestehen aus Benzin und bis zu 15 % MTBE. Die Verwendung von Benzin-MTBE-Gemischen ist für Ihr Motorrad zugelassen.
ETHANOL-Kraftstoff ist ein Gemisch aus Ethanol (Gärungsalkohol) und bleifreiem Benzin und kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Kraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von bis zu 10 % können in Ihrem Motorrad ohne Auswirkungen auf die Leistung verwendet werden. Vorschriften der US-Behörde EPA geben zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Unterlage an, dass Kraftstoffe mit 15 % Ethanol (E15) nicht in Motorrädern verwendet werden dürfen. Einige Motorräder sind zum Betrieb mit höheren Ethanolkonzentrationen kalibriert, um die Kraftstoffvorschriften in bestimmten Ländern zu erfüllen.
NEUES BENZINGEMISCH ODER SAUERSTOFFANGEREICHERTES BENZIN (RFG) bezeichnet Benzingemische, die sauberer verbrennen als konventionelle Treibstoffe. Sie haben einen niedrigeren Schadstoffausstoß. Sie sind außerdem so zusammengesetzt, dass sie beim Tanken weniger verdunsten. Bei neuen Benzingemischen werden Zusätze zur Sauerstoffanreicherung des Benzins verwendet. Das Motorrad läuft mit dieser Art von Benzin ganz normal. Harley-Davidson empfiehlt, diesen Kraftstoff - wenn immer möglich - der Umwelt zuliebe zu verwenden.
Kein Rennbenzin und keinen methanolhaltigen Kraftstoff verwenden! Diese Kraftstoffe beschädigen die Kraftstoffanlage.
Das einzige von Harley-Davidson empfohlene Oktanerhöhungsmittel ist SCREAMIN’ EAGLE SUPER OCTANE BOOST (nur in den USA erhältlich) . Das ist das einzige Oktanerhöhungsmittel, das an Harley-Davidson-Motoren und -Komponenten ausführlich getestet und für diese zugelassen wurde.
Einige Benzingemische wirken sich nachteilig auf das Anlassen, das Fahrverhalten oder den Kraftstoffverbrauch des Motorrads aus. Wenn eines der oben genannten Probleme auftritt, sollte eine andere Benzinmarke oder Benzin mit einem höheren Oktangemisch erprobt werden.
Luftblasenbildung und Druckaufbau ist möglich.
Tabelle 1. Mindestoktanzahl
Modell (Markt) | TECHNISCHE DATEN | NENNWERT |
---|
XG500, XG750 (alle Märkte) | Zapfsäulen-Oktanzahl (R+M)/2 | 87 (91 RON) |
XG750A (APC) | Zapfsäulen-Oktanzahl (R+M)/2 | 87 (91 RON) |
XG750A (DOM/HDI) | Zapfsäulen-Oktanzahl (R+M)/2 | 91 (95 RON) |
Abgaskatalysator
Die Fahrzeuge in einigen Märkten sind mit Abgaskatalysatoren ausgerüstet.
HINWEIS
Fahrzeuge mit Abgaskatalysator nicht bei Fehlzündungen oder Zündaussetzern an einem Zylinder verwenden. In diesem Fall werden die Auspuffgase so heiß, dass das Fahrzeug beschädigt und die Bauteile der Abgasregelung funktionsunfähig werden können. (00149c)