Beschreibung | Teilenummer | Menge |
---|---|---|
ZAHNRIEMENPRÜFGERÄT | HD-35381-A | 1 |
1. | Das Motorrad aufrecht stellen. Siehe PLANMÄSSIGE WARTUNG → Motorrad für die Wartung vorbereiten. | |
2. | Das Getriebe in den Leerlauf schalten. | |
3. | Das Motorrad abkühlen lassen. | |
4. | Alle Lasten (Fahrer, Sozius und Gepäck) vom Motorrad nehmen. | |
![]() Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b) | ||
5. | Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Wartungsverfahren → Sicherungen und Relais. | |
6. | Siehe Abbildung 1. Den O-Ring (4) zur Markierung 0 kg (0 lb) (3) hinschieben. | |
7. | Riemenhalterung (2) an den unteren Teil des Antriebsriemens anlegen, in einer Linie mit dem Riemendurchbiegungs-Sichtfenster. | |
8. | Den Knopf (6) nach oben drücken, bis der O-Ring nach unten auf die Markierung 4,5 kg (10 lb) (5) rutscht, und festhalten. HINWEIS Durchbiegungseinteilungen: 1,59 mm (0,0625 Zoll). | |
9. | Siehe Abbildung 2. Die Riemendurchbiegung im Sichtfenster prüfen. | |
10. | Die Messergebnisse mit den technischen Daten vergleichen. Siehe Tabelle 1. | |
11. | Den Riemen nach Bedarf einstellen. Einen Harley-Davidson Händler aufsuchen. | |
12. | Hinterradzahnrad prüfen Das Hinterradzahnrad ersetzen, wenn eine schwerwiegende Beschädigung der Zähne oder ein Schwund der Chrombeschichtung vorliegt. Einen Harley-Davidson Händler aufsuchen. | |
13. | Die Hauptsicherung einbauen. |
MODELLE | mm | in |
---|---|---|
XG500 | 12,7–15,9 | 0,50–0,62 |
XG750 | 12,7–15,9 | 0,50–0,62 |
XG750A | 12,7–15,9 | 0,50–0,62 |
* Durchbiegung gemessen bei 4,5 kg (10 lb) Spannung. |
1 | Zahnriemenprüfgerät |
2 | Riemenhalterung |
3 | Markierung 0 kg (0 lb) |
4 | O-Ring |
5 | Markierung 4,5 kg (10 lb) |
6 | Knopf |
1 | Antriebsriemen |
2 | Durchbiegungsmarkierungen (ca. 1.5 mm (1/16-in)) |