Beschreibung | Teilenummer | Menge |
---|---|---|
ÖLFILTERSCHLÜSSEL | HD-52991 | 1 |
1. | Das Motorrad laufen lassen, bis der Motor sich auf die normale Betriebstemperatur erwärmt hat. Den Motor abstellen. | |||||
2. | Das Motorrad auf den Seitenständer stellen. HINWEIS Das Öl muss abgelassen werden, während das Fahrzeug auf dem Seitenständer steht, um sicherzustellen, dass das gesamte Öl aus der Ölwanne entfernt wird. | |||||
3. | Die linke Bugspoiler Verlängerung ausbauen. Siehe Wartungsverfahren → Bugspoiler . | |||||
4. | Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab entfernen. | |||||
5. | Abbildung 1 Den magnetischen Ölablassstopfen (2) entfernen. Das Öl vollständig ablaufen lassen. a. Den O-Ring (1) entfernen und entsorgen. | |||||
6. | Den Ölfilter mit Spezialwerkzeug entfernen. KEINE Druckluftwerkzeuge verwenden. Spezialwerkzeug: ÖLFILTERSCHLÜSSEL (HD-52991) | |||||
7. | Den Ölfilterbefestigungsflansch reinigen. | |||||
8. | Eventuelle Ölreste vom Kurbelgehäuse entfernen. | |||||
9. | Abbildung 2 Einen neuen Ölfilter anbringen. a. Die Dichtung mit einer dünnen Schicht sauberen Motoröls schmieren. b. Den neuen Ölfilter zur Hälfte mit Motoröl füllen. c. Einen neuen Ölfilter anbringen. d. Den Ölfilter eine Dreiviertelumdrehung von Hand anziehen, nachdem die Dichtung mit der Filterhalterungsfläche den ersten Kontakt hat. Zur Installation KEINEN Ölfilterschlüssel verwenden. | |||||
10. | Abbildung 1Neuen O-Ring (1) einbauen. a. Mit sauberem Motoröl schmieren. | |||||
11. | Den magnetischen Ölablassstopfen (2) anbringen. Festziehen. Drehmoment: 20 N·m (15 ft-lbs) Magnetischer Ölablassstopfen | |||||
12. | Eine vorläufige Menge Motoröl einfüllen. Tabelle 1 Tabelle 1. Vorläufige Ölfüllmenge
| |||||
13. | Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab einsetzen. | |||||
14. | Den Motor 10 Sekunden lang laufen lassen. | |||||
15. | Den Motor abschalten und den Einfüllverschluss/Messstab entfernen. HINWEIS Die Seitenständer-Markierungen am Ölmessstab dienen nur zur schnellen Orientierung beim Ölwechsel. | |||||
16. | Siehe Wartung und Schmierung → Den Motorölstand prüfen → Motorölmessstab (Markierung „Upright Full” [aufrecht voll]).Nur soviel Öl nachfüllen, dass der Ölstand die Markierung „add quart“ (Nachfüllen) (2) erreicht. | |||||
17. | Den Motorölstand überprüfen. a. Den Motor anlassen und sorgfältig auf Ölaustritt um Ablassschraube und Ölfilter prüfen. b. Den Motorölstand prüfen. Siehe Wartung und Schmierung → Den Motorölstand prüfen. HINWEIS Der Motorölstand muss bei normaler Betriebstemperatur überprüft werden. | |||||
18. | Die linke Bugspoiler Verlängerung einbauen. Siehe Wartungsverfahren → Bugspoiler . |
1 | O-Ring |
2 | Magnetischer Ölablassstopfen |