1. | Das Motorrad laufen lassen, bis der Motor sich auf die normale Betriebstemperatur erwärmt hat. Den Motor abstellen. | |
![]() Sicherstellen, dass beim Flüssigkeitswechsel keine Schmiermittel oder Flüssigkeiten auf Reifen, Räder oder Bremsen gelangen. Hierdurch wird die Bodenhaftung beeinträchtigt, was zum Kontrollverlust über das Motorrad und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00047d) | ||
2. | Das Motorrad auf ebenem Boden stehend sichern (nicht auf den Ständer abgestützt). | |
3. | Siehe Abbildung 1. Das Primärkettengehäuse entleeren. | |
4. | Den Ablassschraubenmagnet reinigen. Wenn sich am Stopfen zu viele Schmutzrückstände angesammelt haben, den Zustand der Kettengehäuseteile prüfen. | |
5. | Die Ablassschraube und den neuen O-Ring einbauen. Anziehen. Drehmoment: 19–28,5 N·m (14–21 ft-lbs) Primärkettengehäuse-Ablassschraube |
6. | Siehe Abbildung 3. Schrauben (3) und Kupplungsinspektionsdeckel (2) entfernen. | |
7. | Dichtung (1) entfernen. Das Öl aus dem Primärkettengehäusedeckel und der Nut im Inspektionsdeckel abwischen. HINWEIS In der Nut im Primärkettengehäusedeckel installierte Dichtung. | |
HINWEIS Nicht zu viel Schmiermittel in das Primärkettengehäuse einfüllen. Überfüllen kann zu schwerem Einkuppeln, unvollständigem Auskuppeln, Kupplungsschleifen und/oder Schwierigkeiten beim Einlegen des Leerlaufgangs bei Leerlauf des Motors führen. (00199b) | ||
8. | Schmiermittel einfüllen. a. Die vorgegebene Menge FORMULA+ GETRIEBE- UND PRIMÄRKETTENGEHÄUSESCHMIERMITTEL durch die Öffnung des Kupplungsinspektionsdeckels einfüllen. Siehe Tabelle 1. b. Siehe Abbildung 2. Der korrekte Füllstand liegt ca. an der Unterseite des Außendurchmessers der Druckplatte. |
TEIL | NEUFÜLLUNG(2) | NACHFÜLLUNG(3) | ||
---|---|---|---|---|
Oz. | l | Oz. | l | |
Menge(1) | 40 | 1,18 | 36 | 1,06 |
9. | Kupplungsinspektionsdeckel und neue Dichtung einbauen: a. Siehe Abbildung 3. Bringen Sie eine neue Dichtung (1) in der Nut in der Abdeckung an. b. Den Kupplungsinspektionsdeckel (2) mit Schrauben und unverlierbaren Unterlegscheiben (3) sicher befestigen. c. Siehe Abbildung 4. In angegebener Reihenfolge anziehen. Drehmoment: 2,8–3,9 N·m (25–35 in-lbs) Schrauben des Kupplungsinspektionsdeckels |
1 | Dichtung |
2 | Kupplungsinspektionsdeckel |
3 | Schraube und unverlierbare Unterlegscheibe (5) |