Zündschlüssel
Der Zündschlüssel sperrt den Zündschalter, um die nicht befugte Benutzung oder den Diebstahl Ihres Motorrads zu verhindern.
Siehe
Abbildung 1. Bei Verlust kann der Schlüssel dank einer einzigartigen Schlüsselnummer von einem Harley-Davidson Händler ersetzt werden. Die Schlüsselnummer (2) ist auf der Oberseite des Schlüssels unter der Kunststoffabdeckung (1) aufgedruckt. Tragen Sie Ihre Schlüsselnummer in der dafür vorgesehenen Zeile auf der Seite „Persönliche Informationen und Händlerinformationen“ vorne in der Bedienungsanleitung ein.
HINWEIS
Die Leuchten funktionieren, wenn sich der Schalter in der Stellung IGNITION (Zündung) befindet; dies ist in manchen Ländern gesetzlich vorgeschrieben.
Der Zündschalter steuert die elektrischen Motorradfunktionen. Siehe
Tabelle 1.

WARNUNG
Die automatische Tageslicht-Scheinwerferfunktion verbessert die Sichtbarkeit des Fahrzeugs für andere Verkehrsteilnehmer. Sicherstellen, dass der Scheinwerfer jederzeit eingeschaltet ist. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00030b)
HINWEIS
Vor dem Abschließen des Motorrads den Zündschalter auf OFF (Aus) stellen. Wenn der Zündschalter in der Position ACC (Nebenverbraucher) verbleibt, bleibt die Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet, wodurch die Batterie entladen wird. (00492b)
HINWEIS
Das Fahrzeug gegen Diebstahl schützen. Ein nicht abgeschlossenes Motorrad kann zu Diebstahl und/oder zu Sachschäden führen. (00151b)
HINWEIS
Die Schließzylinder dürfen nicht mit Mineralöl oder Graphit geschmiert werden. Das könnte dazu führen, dass die Schlösser nicht funktionieren. (00152a)
Abbildung 1. Zünd-/Gabelschlossschlüssel
Tabelle 1. Zündschalter-Positionen
SCHALTER POSITION | FUNKTION |
---|
OFF (Aus) | Zündung, Beleuchtung und Nebenverbraucher sind ausgeschaltet. |
NEBENVERBRAUCHER (ACC) | Nebenverbraucher sind eingeschaltet. Warnblinkanlage kann verwendet werden. Instrumentenbeleuchtung ist eingeschaltet. Der Scheinwerferschalter kann auf Fernlicht oder Abblendlicht gestellt werden. Bremsleuchte und Signalhorn können aktiviert werden. |
ZÜNDUNG (IGN) | Zündung, Beleuchtung und Nebenverbraucher sind eingeschaltet. |
*Internationale Modelle verfügen über eine zusätzliche Funktion – Markierungsleuchte und Schlussleuchte sind ebenfalls eingeschaltet. HINWEIS: Lässt man das Motorrad längere Zeit mit dem Zündschalter in der Stellung ACC (Nebenverbraucher) stehen, kann sich die Batterie entladen. In Stellung ACC (Nebenverbraucher) schaltet sich die Zündung des Motorrads nach zwei Stunden automatisch aus, um eine vollständige Entladung der Batterie zu verhindern. Um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, den Zündschalter auf OFF (Aus) zurückdrehen und dann in die gewünschte Stellung bringen. |
Alle außer FXSB
Siehe
Abbildung 2. Der Zündschalter befindet sich auf der Instrumententafel an der Tankoberseite.
Entsperren: Zum Entsperren des Schalters den Schlüssel einführen und im Uhrzeigersinn auf die entsperrte Stellung drehen. Den Schlüssel vom Zündschalter abziehen, bevor das Motorrad in Betrieb genommen wird. Wenn der Schlüssel nicht abgezogen wird, kann er während der Fahrt herausfallen.
Bedienung: Den Schalter in die gewünschte Stellung drehen. Siehe
Tabelle 1.
Sperren: Der Schalter kann in der Position OFF (Aus) oder ACC (Nebenverbraucher) gesperrt werden. Zum Sperren des Schalters die Schalterabdeckung anheben, den Schlüssel einstecken und nach links auf LOCK (gesperrt) stellen.
Abbildung 2. Zündschalter: Alle außer FXSB
FXSB
Siehe
Abbildung 3. Der Zündschalter befindet sich an der linken Fahrzeugseite zwischen den Motorzylindern.
Entsperren: Zum Entriegeln des Daumenhebels Schlüssel einführen und nach rechts drehen. Den Schlüssel vom Zündschalter abziehen, bevor das Motorrad in Betrieb genommen wird. Wenn der Schlüssel nicht abgezogen wird, kann er während der Fahrt herausfallen.
Bedienung: Mit dem Daumenhebel kann die Stellung ACC (Nebenverbraucher) oder IGN (Zündung) gewählt werden. Siehe
Tabelle 1.
Sperren: Daumenhebel auf OFF (aus) schwenken. Zum Sperren des Daumenhebels den Schlüssel einstecken und nach links drehen. Anschließend den Schlüssel abziehen.
Abbildung 3. Zündschalter: FXSB