Einige internationale Modelle sind mit einer Seitenständersperre ausgestattet.
Das Motorrad kann angelassen werden und läuft bei ausgeklapptem Ständer, solange sich das Getriebe im Leerlauf befindet. Wenn der Seitenständer unten ist, stellt sich der Motor ab, wenn das Getriebe in einen Gang geschaltet ist und die Kupplung freigegeben wird. Die Meldung „SidE StAnd“ (Seitenständer) wird im Kilometerzähler eingeblendet, um dem Fahrer dies mitzuteilen. Ein Hochklappen des Ständers (das Schalten des Getriebes in den Leerlauf) ermöglicht das Anspringen des Motors und die Meldung wird gelöscht.
Wenn der Ständer während der Fahrt bei Geschwindigkeiten über 15 km/h (10 mph) aus der vollständig eingeklappten Stellung herabfällt, lässt die Ständersperre den Motor weiterlaufen und warnt den Fahrer durch aufleuchtende Kontrollleuchten (zweimaliges Blinken) und Einblenden der Meldung „SidE StAnd“ in der Kilometerzähleranzeige. Die Meldung bleibt angezeigt, bis das System feststellt, dass der Seitenständer wieder vollständig eingeklappt ist.
Wenn sich das Motorrad in einem sicheren Zustand befindet, kann der Fahrer Textmeldungen löschen, indem er den Tageskilometerschalter einmal drückt, während das Fahrzeug eingeschaltet ist.