Abblendlicht/Lichthupe
Abblendlicht: Siehe
Abbildung 1. Den unteren Teil des Schalters (4) drücken, um das Abblendlicht einzuschalten.
Lichthupe: Zur Betätigung der Lichthupenfunktion vor dem Überholen eines anderen Fahrzeugs den Lichthupenschalter (4) bei eingeschaltetem Abblendlichtschalter kurz drücken und wieder loslassen. Die Kontrollleuchte für Scheinwerfer-Fernlicht leuchtet im Tachometer, solange der Lichthupenschalter betätigt wird.
Im Nebenverbrauchermodus den Lichthupenschalter betätigen, um den Scheinwerfer einzuschalten. Siehe
Tabelle 1.
Linker Blinker
Einschalten: Siehe
Abbildung 1. Den linken Blinkerschalter (5) zur Aktivierung des linken Blinkers betätigen. Siehe
Tabelle 1.
HINWEIS
Die vorderen Blinker dienen gleichzeitig als Betriebsleuchten. Dieses Funktionsmerkmal ist u. U. nicht in allen Absatzgebieten erhältlich.
Abbildung 1. Linkes Schaltermodul (typisch)
Tabelle 1. Linke Handbedienungsschalter
SCHALTER | BEZEICHNUNG | FUNKTION |
---|
| Tageskilometer | Zum Wechseln der Kilometerzähleranzeige den Schalter drücken. |
| Signalhorn | Zum Einschalten des Signalhorns den Schalter drücken. |
| Fernlicht | Zum Schalten des Scheinwerfers auf Fernlicht den Schalter drücken. |
| Abblendlicht/ Lichthupe | Zum Schalten des Scheinwerfers auf Abblendlicht den Schalter drücken. Zum Aktivieren der Lichthupe drücken und loslassen. Im Nebenverbrauchermodus zum Einschalten des Scheinwerfers drücken. |
| Linker Blinker | Zum Anzeigen eines Abbiegevorgangs nach links den Schalter drücken. |
Geschwindigkeitsregelung: FLSS, FLSTC, FLSTFBS, FLSTN
Geschwindigkeitsregelung: Den Geschwindigkeitsregelungsschalter gerade nach vorn drücken, um die Geschwindigkeitsregelung einzuschalten. Die Geschwindigkeitsregelungs-Kontrollleuchte leuchtet orange. Durch erneutes Drücken des Schalters wird die Geschwindigkeitsregelung wieder ausgeschaltet.
SET/- (Einstellen): Bei betriebsbereiter Geschwindigkeitsregelung auf „SET/-“ (Einstellen) drücken, um die momentane Fahrzeuggeschwindigkeit als einzuhaltende Reisegeschwindigkeit zu speichern. Die Geschwindigkeitsregelungs-Kontrollleuchte leuchtet grün. Beim Fahren mit Reisegeschwindigkeit auf „SET/-“ drücken, um die einzuhaltende Geschwindigkeit zu senken.
RES/+: Wenn die Geschwindigkeitsregelung deaktiviert wird (wie etwa beim Abbremsen oder beim Drehen des Gasdrehgriffs über den Abrollschalter), auf „RES/+“ (Wiederaufnahme) drücken, um zur zuvor gespeicherten Reisegeschwindigkeit zurückzukehren. Beim Fahren mit Reisegeschwindigkeit auf „RES/+“ drücken, um die einzuhaltende Geschwindigkeit zu erhöhen.
Abbildung 2. Geschwindigkeitsregelung: FLSS, FLSTC, FLSTFBS, FLSTN
Tabelle 2. Geschwindigkeitsregelungsschalter: FLSS, FLSTC, FLSTFBS, FLSTN
SCHALTER | BEZEICHNUNG | FUNKTION |
---|
| Geschwindigkeitsregelung | Den Schalter drücken, um die Geschwindigkeitsregelung einzuschalten. |
| Einstellen | Den Schalter drücken, um die Reisegeschwindigkeit einzustellen. Den Schalter nach unten antippen, um die Geschwindigkeit schrittweise zu senken. |
| Wiederaufnahme | Den Schalter drücken, um die Geschwindigkeitsregelung wieder aufzunehmen. Den Schalter nach oben antippen, um die eingestellte Geschwindigkeit schrittweise zu erhöhen. |