Kraftstoff: FLSTC, FLSTF, FLSTFB, FLSTFBS, FLSTN, FLS, FLSS
Siehe
Abbildung 1. Auf der Kraftstoffstandanzeige (1) befindet sich eine Anzeigenadel, die sich auf einer Skala von F (full - voll) bis E (empty - leer) bewegt. Der rote Bereich der Skala weist auf einen niedrigen Kraftstoffstand im Tank hin.
Tachometer

WARNUNG
Die Geschwindigkeiten den Straßenbedingungen anpassen und niemals die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Bei überhöhten Geschwindigkeiten kann es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00008a)
Siehe
Abbildung 1 oder
Abbildung 2. Der Tachometer (2) registriert die pro Stunde gefahrenen Meilen (nur US-Modelle), Kilometer (nur internationale Modelle) oder ist in bestimmten Märkten sowohl auf mph als auch auf km/h ausgelegt.
Die Instrumenten-Hintergrundbeleuchtung wird nach einer kurzen Verzögerung eingeschaltet. Wenn sich die Lichtverhältnisse der Umgebung ändern, beispielsweise bei der Einfahrt in einen Tunnel, kann die Hintergrundbeleuchtung kurz flackern.
Kilometerzähler
Drückt man den Tageskilometerschalter, wird die Kilometerzähleranzeige aktiviert. Die Stellung des Zündschalters spielt dabei keine Rolle.
Das Kilometeranzeigefenster (3) auf dem Tachometer lässt sich außerdem auf folgende Anzeigen umschalten:
Kilometerzähler
Tageskilometerzähler A
Tageskilometerzähler B
Aktionsradius
Zeit
Gangnummer
Drehzahlmesser
Zum Umschalten von Anzeige zu Anzeige den Tageskilometerschalter mehrmals betätigen.
Tageskilometerzähler A und B
Siehe
Abbildung 3. Um den Kilometerstand des Tageskilometerzählers anzuzeigen oder zurückzustellen, muss der Zündschalter in der Stellung ACC (Nebenverbraucher) oder IGN (Zündung) sein. Den Tageskilometerschalter (1) so oft betätigen, bis die gewünschte gespeicherte Tageskilometerzahl – Speicherplatz A (2) oder B (3) – erscheint. Ein A oder B in der oberen linken Ecke der Anzeige kennzeichnet den Tageskilometerzähler.
Um den Tageskilometerzähler auf Null zurückzusetzen, muss der gewünschte Kilometerzähler (A oder B) auf der Anzeige eingeblendet sein. Den Tageskilometerschalter ungefähr drei Sekunden lang drücken. Der Tageskilometerzähler wird auf Null zurückgestellt.
Drehzahlmesser/Ganganzeige
Siehe
Abbildung 3. Durch mehrmaliges Drücken des Tageskilometerschalters die Anzeigen im Kilometerzähler durchblättern, um die Gangnummer- und Drehzahlanzeige auszuwählen. Der Kilometerzähler zeigt den derzeit eingelegten Gang (1–6) und die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/min).
Wenn das Getriebe im Leerlauf oder der Kupplungshebel angezogen ist, wird keine Gangziffer angezeigt.
Abbildung 1. Instrumente: Alle außer FXSB
Abbildung 2. Instrumente: FXSB
Abbildung 3. Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser/Ganganzeige