
WARNUNG
Motorräder unterscheiden sich von anderen Fahrzeugen. Bedienung, Lenkung, Betrieb und Bremsverhalten sind unterschiedlich. Mangelnde Erfahrung oder unsachgemäße Verwendung können zum Verlust der Kontrolle, Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Besuchen Sie einen Fahrkurs.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Motorrad fahren, es mit Zubehör ausstatten oder warten.
Tragen Sie einen Helm, eine Schutzbrille und Schutzkleidung.
Niemals einen Anhänger ziehen.
(00556d)

WARNUNG
Der Betrieb eines Motorrads erfordert körperliche Ausdauer, sensorische Fähigkeiten, motorische Koordination und geistige Wachsamkeit. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers oder der Fahrerin, eine Selbsteinschätzung vorzunehmen, um seine/ihre Fähigkeit zum sicheren Führen eines Motorrads festzustellen. Vermeiden den Betrieb eines Motorrads:
Wenn Sie körperliche, medizinische oder geistige Einschränkungen aufweisen.
Wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen.
Wenn Sie Schläfrigkeit, Erschöpfung, Verwirrung, Konzentrationsschwierigkeiten, Reaktionsschwierigkeiten, Taubheitsgefühle oder Empfindungsverluste verspüren.
Wenn Sie diese oder andere Bedingungen, die Ihr Urteilsvermögen oder Ihre Fähigkeit zum Führen eines Motorrads beeinträchtigen, nicht vermeiden, kann es zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. (16804a)
Verwendungszweck
Dieses Motorrad ist für On-Road und Off-Road konzipiert. Dies beinhaltet den Einsatz auf asphaltierten Straßen und Schotterstraßen oder Wanderwegen, umfasst jedoch keine Wettkampfstrecken, Rallyerouten oder ähnliche Nutzungen.
Dieses Fahrzeug ist nicht mit einem Funkenfänger ausgerüstet. Der Betrieb oder die Nutzung im Gelände kann in manchen Regionen eingegrenzt sein. Beachten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
Off-Road-Fahren

WARNUNG
Das Handling von Motorrädern verändert sich in Off-Road-Umgebungen. Mangelnde Erfahrung oder unsachgemäße Verwendung können zum Verlust der Kontrolle, Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Du solltest an einem geeigneten Offroad-Training teilnehmen.
Dort kannst Du in einer kontrollierten Umgebung üben, bevor Du unbekanntes Gelände befährst.
Tragen Sie einen Helm, eine Schutzbrille und Schutzkleidung.
(11709a)
Der Off-Road-Einsatz kann Herausforderungen wie unerwartete Kurven, Felsen, lose Oberflächen und unebenes Gelände mit sich bringen. Fahren Sie langsamer, so haben Sie zusätzliche Zeit, um auf diese Herausforderungen zu reagieren.
Wetterbedingungen können sich auf den Zustand von Off-Road-Oberflächen auswirken.
Befolgen Sie die örtlichen Off-Road-Fahrgesetze und -vorschriften.
Fahren Sie nicht ohne Erlaubnis auf Privatgrundstücken. Befolgen Sie „Zutritt verboten“-Schilder.
Fahren Sie mit einer Gruppe, um sich bei Problemen gegenseitig zu unterstützen.
Gehen Sie die Pre-Ride-Checkliste durch, wenn Sie vom Gelände auf die Straße wechseln.
Siehe Vor der Fahrt → Kontrollliste vor der Fahrt.Die Speichenräder sind im Gelände robuster als Gussräder und werden für den umfangreichen Offroad-Einsatz empfohlen.
Allgemeines

WARNUNG
Bei Fragen oder Problemen bezüglich des Betriebs Ihres Motorrads wenden Sie sich an einen Harley-Davidson-Händler. Wird dies unterlassen, kann sich ein Problem verschlimmern, zu kostspieligen Reparaturen führen und einen Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen verursachen. (00020a)
Sicherstellen, dass alle gesetzlich vorgeschriebenen Ausrüstungen eingebaut sind und sich in ordnungsgemäßem Betriebszustand befinden.
Sie müssen die Straßenverkehrsregeln kennen und befolgen. Lesen Sie die von Ihrem staatlichen oder regionalen Verkehrsamt bereitgestellten Sicherheitsinformationen.
Für USA: Lesen Sie die Broschüre „RIDING TIPS“, die Sie zusammen mit diesem Fahrerhandbuch erhalten haben. Lesen Sie das von Ihrem staatlichen oder regionalen Verkehrsamt bereitgestellte MOTORRADHANDBUCH.

WARNUNG
Keinen Beiwagen an dieses Motorrad anbauen. Inbetriebnahme des Motorrads mit angebautem Beiwagen kann zu Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00590d)
Funktionsweise
Bevor Sie Ihr neues Motorrad fahren, ist es Ihre Pflicht, sich mit den Bedienungs- und Wartungsanweisungen in diesem Handbuch sowie den Grundregeln für Ihre persönliche Sicherheit vertraut zu machen und diese zu befolgen.

WARNUNG
Wenn ein Gegenstand, wie ein Randstein oder Schlagloch, angefahren wird, kann das Reifeninnere beschädigt werden. Wenn ein Gegenstand angefahren wird, den Reifen sofort von einem Harley-Davidson-Händler innen und außen überprüfen lassen. Ein beschädigter Reifen kann während der Fahrt versagen und das Fahrverhalten und die Stabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00058b)

WARNUNG
Die Geschwindigkeiten den Straßenbedingungen anpassen und niemals die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Bei überhöhten Geschwindigkeiten kann es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00008a)
Die gesetzliche Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten und nicht schneller fahren, als es die Umstände erlauben. Bei schlechten Fahrbedingungen immer die Geschwindigkeit reduzieren. Durch hohe Geschwindigkeiten vergrößert sich der Einfluss anderer, die Stabilität beeinträchtigender Bedingungen und die Möglichkeit eines Kontrollverlusts.
Beim Fahren des Motorrads den Straßen- und Windbedingungen besondere Achtsamkeit schenken und die Lenkergriffe stets mit beiden Händen halten. Alle zweirädrigen Fahrzeuge sind Kräften ausgesetzt, wie z. B. Windstößen bei Überholvorgängen von Lastkraftwagen, Löchern in der Fahrbahn, unebenen Straßenoberflächen, Bedienungsfehlern des Fahrers usw. Diese Kräfte können das Fahrverhalten des Motorrads beeinträchtigen. Sollten diese Bedingungen auftreten, die Geschwindigkeit herabsetzen und das Motorrad sanft zu einem kontrollierten Fahrverhalten zurückbringen. Nicht abrupt bremsen oder den Lenker mit Gewalt in eine Richtung bringen. Hierdurch könnte ein instabiler Zustand noch verstärkt werden.
Fahrer, die keine Erfahrung im Umgang mit Motorrädern haben, sollten bei gemäßigten Geschwindigkeiten unter verschiedenen Fahrbedingungen Erfahrung sammeln.
Beim Betrieb des Motorrads immer eine defensive Fahrweise einhalten. Ein Motorrad bietet bei einem Unfall nicht den gleichen Schutz wie ein PKW.
Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, Beifahrer über vorschriftsmäßiges Fahrverhalten aufzuklären.
Nicht zulassen, dass andere Personen das Motorrad fahren, es sei denn, es handelt sich um erfahrene Fahrer mit entsprechendem Führerschein, die mit dem Betrieb des Motorrads gründlich vertraut sind.

WARNUNG
Bürstenschutz und Windabweiser sollen nicht vor Körperverletzungen bei einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder einem anderen Objekt schützen. (11609b)
Lenkung und Fahrverhalten

WARNUNG
Das Fahrzeug nicht mit verriegelten Gabeln betreiben. Durch verriegelte Gabeln wird die Wendefähigkeit des Fahrzeugs eingeschränkt, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00035a)

WARNUNG
Die Stoßdämpfer und Vorderradgabeln regelmäßig untersuchen. Undichte, beschädigte oder verschlissene Teile können das Fahrverhalten und die Stabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00012a)

WARNUNG
Das Motorrad darf nicht mit lockerem, abgenutztem oder beschädigtem Lenk- oder Federungssystem betrieben werden. Nehmen Sie Kontakt mit einem Harley-Davidson-Händler bezüglich Reparaturen auf. Lose, abgenutzte oder beschädigte Lenkungs- oder Federungskomponenten können die Fahrzeugstabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00011a)

WARNUNG
Staufächer während der Fahrt nicht öffnen. Ablenkungen während der Fahrt können zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00082a)

WARNUNG
Beim Fahren auf nassen Straßen sind die Wirksamkeit der Bremsen und die Bodenhaftung stark reduziert. Wenn beim Bremsen, Beschleunigen oder Wenden auf nassen Straßen nicht mit Vorsicht vorgegangen wird, kann es zum Kontrollverlust und damit zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. (00041a)
Zubehör und Gepäck

WARNUNG
Das zulässige Gesamtgewicht des Motorrads (GVWR) oder die zulässige Achslast (GAWR) dürfen auf keinen Fall überschritten werden. Ein Überschreiten dieser Grenzwerte kann zu Komponentenausfällen führen und Stabilität, Fahrverhalten sowie Leistung beeinträchtigen, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. (00016f)
Das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) ist das Gewicht, das mitgeführt werden kann, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Es errechnet sich aus dem Gewicht des Motorrads und Zubehörs zuzüglich des maximalen Gewichts des Fahrers, des Sozius und des Gepäcks.
Das zulässige Gesamtgewicht ist auf dem Informationsaufkleber am Rahmenlenkkopf oder am Rahmenrohr angegeben.
Die zulässige Achslast ist das maximale Gewicht, mit dem jede der Achsen ohne Sicherheitsrisiko belastet werden kann.
Angaben zum zulässigen Gesamtgewicht und zur zulässigen Achslast vorne und hinten. Siehe
Technische Daten → Technische Daten .

WARNUNG
Eine unsachgemäße Beladung oder ein unzweckmäßiger Einbau von Zubehörteilen kann das Fahrverhalten und die Stabilität des Motorrads beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
Das Gepäckgewicht sollte nah und so niedrig wie möglich am Motorrad angebracht sein, da dadurch die Änderung des Fahrzeugschwerpunkts minimal gehalten wird.
Das Gewicht gleichmäßig auf beide Seiten des Fahrzeugs verteilen.
Sperrige Gegenstände nicht zu weit hinter dem Fahrer verstauen und den Lenker oder die Vorderradgabeln nicht mit zusätzlichem Gewicht belasten.
Die auf dem Aufkleber angegebene maximale Belastbarkeit für Taschen, Gepäck und Gepäckträger nicht überschreiten, falls vorhanden. Die kombinierte Last von Gepäckträger und Tour-Pak darf die auf dem Aufkleber im Tour-Pak angegebene Belastbarkeit nicht überschreiten.
Die auf dem Etikett im Medienfach angegebene maximale Belastbarkeit nicht überschreiten, falls angegeben und vorhanden.
Prüfen, ob das Gepäck gesichert ist. Das Gepäck darf während der Fahrt nicht verrutschen. Die Ladung regelmäßig überprüfen.
Das Gepäck schließen und versperren, bevor das Fahrzeug gefahren oder unbeaufsichtigt gelassen wird.
Zubehör, das zu einer Änderung der Fahrposition des Motorradfahrers führt, kann zu einer längeren Reaktionszeit und zu negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten des Motorrads führen.
Teile mit großer Oberfläche, wie z. B. Verkleidungen, Windschilde, Rückenlehnen und Gepäckträger (falls vorhanden) können die Stabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen.
(14717c)
Reifen

WARNUNG
Sicherstellen, dass die Reifen den richtigen Reifendruck haben, ausgewuchtet und unbeschädigt sind und eine ausreichende Profiltiefe aufweisen. Die Reifen regelmäßig prüfen und einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen, wenn sie ausgetauscht werden müssen. Wenn das Motorrad mit stark abgenutzten, nicht ausgewuchteten oder beschädigten Reifen bzw. falschem Reifendruck gefahren wird, kann das zu Reifenversagen führen. Dadurch werden das Fahrverhalten und die Stabilität beeinträchtigt, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00014b)

WARNUNG
Reifen, die Löcher oder Schäden aufweisen, austauschen. In einigen Fällen können kleine Löcher im Profil von einem Harley-Davidson Händler von der Innenseite des abgebauten Reifens aus repariert werden. In den ersten 24 Stunden nach der Reparatur darf die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (50 mph) NICHT überschritten werden, und der reparierte Reifen NIE schneller als 129 km/h (80 mph) gefahren werden. Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu Reifenversagen und schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00015b)
Abschleppen und Fahren mit Anhängern

WARNUNG
Mit einem Motorrad keinen Anhänger ziehen. Das Ziehen von einem Anhänger kann zu einer übermäßigen Reifenbelastung bzw. Reifenschaden und -versagen und reduzierter Bremsleistung führen, die Fahrzeugstabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00018c)

WARNUNG
Ein fahruntüchtiges Motorrad nicht abschleppen. Abschleppen kann das Fahrverhalten und die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00017a)
Niemals einen Anhänger ziehen.
Kraftstoff und Abgas

WARNUNG
Beim Tanken und bei Wartungsarbeiten an der Kraftstoffanlage den Motor abstellen. Das Rauchen unterlassen und sicherstellen, dass sich keine offenen Flammen oder Funken nahe dem Kraftstoff befinden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00002a)

WARNUNG
Verschütten vermeiden. Kraftstofftankdeckel langsam öffnen. Nicht über das untere Ende des Einfüllstutzens füllen, einen Luftraum zur Kraftstoffausdehnung einräumen. Nach dem Auftanken den Tankdeckel fest verschließen. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00028b)
In einem gut belüfteten Bereich und bei abgestelltem Motor auftanken.
Den Kraftstofftankdeckel langsam öffnen.
Den Kraftstofftank nicht über das untere Ende des Einfüllstutzens füllen. Einen Luftraum lassen, um Platz für die Kraftstoffausdehnung zu lassen.
Wurde der Kraftstofftank vollständig geleert, mindestens 3,79 l (1 gal) Kraftstoff auffüllen.

WARNUNG
Kontakt mit der Auspuffanlage vermeiden und Schutzkleidung tragen, die beim Fahren die Beine vollständig bedeckt. Auspuffrohre und Schalldämpfer werden bei laufendem Motor sehr heiß und bleiben zu heiß für Berührungen, selbst nachdem der Motor abgestellt ist. Wenn keine Schutzkleidung getragen wird, kann es zu Verbrennungen oder anderen schweren Verletzungen kommen. (00009a)

WARNUNG
Das Motorrad nicht in einer geschlossenen Garage oder einem geschlossenen Bereich laufen lassen. Das Einatmen von Motorradabgasen, die giftiges Kohlenmonoxid enthalten, kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00005a)

WARNUNG
In diesem Produkt enthaltene Chemikalien sind im US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend, Geburtsfehler verursachend oder anderweitig die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigend bekannt. (00004f)
Bremsen

WARNUNG
Bremsen sind entscheidend für die Fahrzeugsicherheit. Bezüglich der Reparatur oder Austausch der Bremsen, einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen. Unsachgemäß gewartete Bremsen können die Bremsleistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00054a)

WARNUNG
Vorder- und Hinterradbremse gleichmäßig betätigen. Das Bevorzugen einer Bremse beschleunigt den Verschleiß und mindert die Bremswirkung. Das Fahren mit stark abgenutzten Bremsbelägen kann zu Bremsversagen und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00135a)

WARNUNG
Der Kontakt mit DOT 4 Brake Fluid kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Wenn Sie keinen angemessenen Haut- und Augenschutz tragen, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Falls eingeatmet: Ruhe bewahren, an die frische Luft gehen, einen Arzt aufsuchen.
Bei Kontakt mit der Haut: Verunreinigte Kleidung ausziehen. Haut sofort mit viel Wasser für 15–20 Minuten abspülen. Beim Auftreten von Reizungen einen Arzt aufsuchen.
Bei Augenkontakt: Betroffene Augen mindestens 15 Minuten unter fließendem Wasser mit offenen Augenlidern waschen. Beim Auftreten von Reizungen einen Arzt aufsuchen.
Bei Verschlucken: Mund ausspülen und danach viel Wasser trinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Kontaktieren Sie das Giftinformationszentrum. Sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.
Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com.
(00240e)

WARNUNG
DOT 4-Bremsflüssigkeit absorbiert im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Atmosphäre, sodass sich die Eigenschaften der Flüssigkeit ändern. Die Bremsflüssigkeit bei jeder Wartung oder jährlich auf Feuchtigkeit prüfen (je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt). Die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre ablassen und wechseln bzw. früher, wenn der Feuchtigkeitsgehalt bei 3 % oder mehr liegt. Wird die Bremsflüssigkeit nicht rechtzeitig abgelassen und ersetzt, kann sich die Bremsleistung verringern, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (06304b)
Um sicherzustellen, dass die Bremsanlage ordnungsgemäß funktioniert, die Feuchtigkeit der Bremsflüssigkeit bei jedem Wartungsintervall oder mindestens jährlich mit Flüssigkeitsprüfgerät für DOT 4 Brake Fluid (Teilenummer HD-48497-A oder gleichwertig) anhand der Anweisungen überprüfen, die im Lieferumfang des Werkzeugs enthalten sind. Die DOT 4-Flüssigkeit alle zwei Jahre oder früher austauschen, wenn die Überprüfung der Bremsflüssigkeit einen Flüssigkeitsgehalt von 3% oder mehr aufweist.
Harley-Davidson empfiehlt die Verwendung von Harley-Davidson Platinum Label DOT 4 Brake Fluid wegen seiner erstklassigen feuchtigkeits- und korrosionsverhindernden Eigenschaften.
Batterie

WARNUNG
Batterien, Batteriepole, Kontakte und zugehörige Bauteile enthalten Blei und Bleiverbindungen sowie andere Chemikalien, die im US-Bundesstaat Kalifornien nachweislich zu Krebs und Geburtsschäden geführt haben oder andere für die Fortpflanzung schädigende Wirkungen haben. Nach der Handhabung die Hände waschen. (00019e)

WARNUNG
Batterien enthalten Schwefelsäure, die schwere Verbrennungen der Augen und Haut verursachen können. Bei Arbeiten mit Batterien Gesichtsschutz, Gummihandschuhe und Schutzkleidung tragen. BATTERIEN VON KINDERN FERNHALTEN. (00063a)
HINWEIS
Zu viele elektrische Nebenverbraucher können das Ladesystem des Fahrzeugs überlasten. Wenn alle elektrischen Nebenverbraucher zusammen mehr Strom verbrauchen, als das Ladesystem des Fahrzeugs erzeugen kann, kann der Stromverbrauch zum Entladen der Batterie und zur Beschädigung des elektrischen Systems des Fahrzeugs führen. (00211d)

WARNUNG
ENTHÄLT KNOPF- ODER MÜNZZELLEN-BATTERIE. AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.
Verschlucken kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. Ersticken, chemische Verbrennungen und Perforation von Weichgewebe können die Folge sein. Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme oder Platzierung in jedem Teil des Körpers auftreten. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. (13105b)
Gefahrengut

ACHTUNG
Langandauernder oder wiederholter Kontakt mit gebrauchtem Motoröl kann für die Haut schädlich sein und Hautkrebs verursachen. Die betroffenen Stellen sofort mit Seife und Wasser waschen. (00358b)
Wartung

WARNUNG
Wartungsverfahren, wie in der Tabelle über regelmäßige Wartungsintervalle angegeben, durchführen. Ein Nichteinhalten der regelmäßigen Wartung in den empfohlenen Intervallen kann den sicheren Betrieb des Motorrads beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00010a)
Teile und Zubehör

WARNUNG
Harley-Davidson Teile und Zubehör sind für Harley-Davidson Motorräder konzipiert. Nicht von Harley-Davidson hergestellte Ersatzteile oder Zubehör können die Leistung, die Fahrzeugstabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00001b)

WARNUNG
Harley-Davidson-Ersatzbefestigungsteile verwenden. Befestigungsteile anderer Hersteller können die Leistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00013a)
Siehe Harley-Davidson-Werkstatthandbuch bezüglich vorschriftsmäßiger Drehmomentwerte.
Befestigungsteile anderer Hersteller verfügen u. U. nicht über die für die korrekte Leistung erforderlichen Eigenschaften.

WARNUNG
Siehe Abschnitt ZUBEHÖR UND GEPÄCK im Abschnitt SICHERHEIT GEHT VOR in Ihrer Bedienungsanleitung. Falsches Beladen mit Gepäck oder falscher Einbau von Zubehör kann zu Komponentenausfällen führen und Stabilität, Fahrverhalten und Leistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00021c)
Harley-Davidson Motor Company kann nicht jedes Zubehör bzw. jede Zubehörkombination prüfen oder hierzu spezifische Empfehlungen abgeben. Daher ist beim Einbau von Zubehör oder beim Transport von zusätzlichem Gewicht der Fahrer für den sicheren Betrieb des Motorrads verantwortlich.
Zusätzliche elektrische Verbraucher können die elektrische Anlage überlasten und zu unsicheren Betriebsbedingungen der elektrischen Anlage und/oder anderer Bauteile führen.