HINWEIS
Bei der Reinigung von Instrumentenflächen vorsichtig vorgehen, damit keine Kratzer entstehen. Manche Motorradmodelle haben Acrylflächen.
Tachometer

WARNUNG
Die Geschwindigkeiten den Straßenbedingungen anpassen und niemals die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Bei überhöhten Geschwindigkeiten kann es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00008a)
Der Tachometer zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (international) oder Meilen pro Stunde (U.S.) an.
Die Instrumenten-Hintergrundbeleuchtung wird nach einer kurzen Verzögerung eingeschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung flackert, wenn sich die Umgebungslichtverhältnisse ändern (beispielsweise bei der Einfahrt in einen Tunnel).
Drehzahlmesser
HINWEIS
Siehe Abschnitt BETRIEBSEMPFEHLUNGEN. Den Motor nicht über der unter BETRIEB angegebenen Höchstdrehzahl für einen sicheren Betrieb (rote Zone auf dem Drehzahlmesser) betreiben. Die Drehzahl durch Schalten in einen höheren Gang oder durch Reduzierung der Gaszufuhr verringern. Wird die Drehzahl nicht reduziert, kann es zu Sachschäden kommen. (00159a)
Der Drehzahlmesser misst die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/min x 100).
Kraftstoffstandanzeige
Die Kraftstoffstandanzeige zeigt den ungefähren Kraftstoffstand im Kraftstofftank an.
FLHP: Siehe
Abbildung 1. Die Kraftstoffstandanzeige befindet sich auf der linken Seite des Kraftstofftanks.
FLHTP: Siehe
Abbildung 2. Die Kraftstoffstandanzeige befindet sich auf der Instrumententafel.
Voltmeter: FLHTP
Siehe
Abbildung 2. Das Voltmeter zeigt die an der elektrischen Anlage gemessene Spannung an. Wenn der Motor über 1500 U/min läuft und die Batterie vollständig geladen ist, zeigt das Voltmeter 13,0-14,5 Volt an.
Abbildung 1. Instrumente und Kontrollleuchten: FLHP
Abbildung 2. Instrumente und Kontrollleuchten: FLHTP