Kupplungshandhebel
WARNUNG
Die Finger nicht zwischen Handhebel und Lenkergriff positionieren. Eine falsche Handposition kann die Bedienung des Handhebels beeinträchtigen, was zum Kontrollverlust über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00032a)
Gangschalthebel
Siehe Abbildung 1. Der Gangschalthebel wird mit dem linken Fuß betätigt. Der Leerlauf befindet sich im Sechsgangschaltschema zwischen dem ersten und zweiten Gang. Siehe Funktionsweise → Gangschaltung .
Abbildung 1. Gangschalthebel und Schaltmuster
Linkes Handbedienmodul
Tachometer/Kilometerzähler
Rechtes Handbedienmodul
Bremsen
WARNUNG
Die Finger nicht zwischen Handhebel und Lenkergriff positionieren. Eine falsche Handposition kann die Bedienung des Handhebels beeinträchtigen, was zum Kontrollverlust über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00032a)
Hinteres Bremspedal: Siehe Ihr Motorrad → Primärbedienelemente und Servicekomponenten → Bedienelemente und Servicekomponenten (typisch) . Das Hinterradbremspedal betätigt die Hinterradbremse.
Die Bremsen gleichmäßig und einheitlich betätigen, damit die Räder nicht blockieren. Im Allgemeinen ist eine ausgewogene Betätigung der hinteren und der vorderen Bremse am besten.
Gasdrehgriff
Verlangsamen: Den Gasdrehgriff langsam nach vorne drehen (Richtung Vorderseite), um die Drosselklappe zu schließen.
Motorbetriebsschalter
HINWEIS
Scheinwerfer und Schlussleuchte leuchten, sobald sich der Schalter in der Stellung RUN (Betrieb) befindet.