1. | Den Reifendruck prüfen. | |
2. | Die Hinterradstoßdämpfer auf den Fahrer und die vorgesehene Last einstellen. | |
3. | Den Kraftstofftank füllen oder ein Zusatzgewicht mit dem gleichen Gewicht anbringen. | |
4. | HINWEIS Eine Wand mit schwacher Beleuchtung auswählen. | |
5. | Das Motorrad mit einem Abstand von zwischen Vorderradachse und Wand aufstellen. Länge/Abmessung/Abstand: 7,6 m (25 ft) | |
6. | Eine senkrechte Mittellinie (2) an der Wand anzeichnen. | |
7. | HINWEIS Bei LED-Scheinwerfern befindet sich das Abblendlicht hinter der oberen Streuscheibe. | |
8. | Siehe Abbildung 1. Durch die vertikale Linie an der Wand in der gemessenen Höhe eine horizontale Linie (5) ziehen. | |
9. | HINWEIS Siehe Abbildung 1. Der Scheinwerfer ist korrekt eingestellt, wenn die Oberseite des Lichtstrahls bei Abblendlicht wie dargestellt ausgerichtet ist. |
1 | Linie im rechten Winkel |
2 | Senkrechte Mittellinie |
3 | 7,6 m (25 ft) |
4 | Mittellinie der Abblendlicht-Glühlampe |
5 | Horizontale Linie auf der Abblendlicht-Mittellinie |
1. | HINWEIS Den Zierring zur Scheinwerferausrichtung nicht entfernen. | |
2. | Siehe Abbildung 2. Einen 5/32-Zoll-Kugelkopf-Sechskantschlüssel in die Einstellöffnungen im Zierring stecken. a. Horizontal: Den Scheinwerferstrahl mit der Horizontaleinstellschraube (1) nach links und rechts verstellen. b. Vertikal: Den Scheinwerferstrahl mit der Vertikaleinstellschraube (2) nach oben und unten verstellen. | |
3. | Siehe Abbildung 1. Das Scheinwerferabblendlicht wie dargestellt ausrichten. |
1 | Horizontale Einstellung |
2 | Vertikale Einstellung |
1. | Scheinwerfer auf Fernlicht stellen. | |
2. | Siehe Abbildung 3 . Die Einstellvorrichtung für den Scheinwerfer lokalisieren. HINWEIS Bei Modellen mit rahmenmontierter Verkleidung kann nur eine vertikale Einstellung vorgenommen werden. Die Einstellschraube kann mit drei optionalen Werkzeigen gedreht werden.
| |
3. | Siehe Abbildung 4 . Die Einstellvorrichtung drehen, um den Lichtstrahl auf den Schnittpunkt der beiden Linien auszurichten. |
1 | Scheinwerfermittelpunkt abzüglich 53,3 mm (2,1 in) |
2 | Bereich des Scheinwerfer-Fernlichtstrahls |