Ausrichtung prüfen
1. Den Reifendruck prüfen.
2. Die Hinterradstoßdämpfer auf den Fahrer und die vorgesehene Last einstellen.
3. Den Kraftstofftank füllen oder ein Zusatzgewicht mit dem gleichen Gewicht anbringen.
4.
HINWEIS
Eine Wand mit schwacher Beleuchtung auswählen.
Siehe Abbildung 1. Das Motorrad auf einer Linie (1) im rechten Winkel zur Wand parken.
5. Das Motorrad so aufstellen, dass die Vorderseite des Scheinwerfers den angegebenen Abstand zur Wand hat.
Abstand: 5,0 m (16.4 ft)
6. Eine senkrechte Mittellinie (2) an der Wand anzeichnen.
7. Den horizontalen Abstand von der Fahrzeugmittellinie zur Mittellinie jedes Scheinwerfers messen.
8. Die Mittellinien der Scheinwerfer (6, 7) an der Wand markieren.
HINWEIS
Bei LED-Scheinwerfern befindet sich das Abblendlicht hinter der oberen Streuscheibe.
9. Bei beladenem Motorrad das Vorderrad gerade nach vorne auf die Wand ausrichten. Den Abstand (4) vom Boden bis zur Unterkante der Scheinwerferscheibe messen und den angegebenen Abstand zu diesem Wert addieren.
Abstand: 101 mm (3.98 in)
10. Siehe Abbildung 2. Eine horizontale Linie an der berechneten horizontalen Mittellinie (2, 6) jedes Scheinwerfers zeichnen.
11. Für die Wandmarkierung jedes Scheinwerfers eine Ziellinie (1, 7) unterhalb der horizontalen Mittellinie in einem bestimmten Abstand hinzufügen.
Abstand: 25 mm (1 in)
HINWEIS
LED-Scheinwerfer erzeugen einen Lichtstrahl, der an der Oberseite nahezu flach ist.
12. Scheinwerferausrichtung prüfen.
a. Scheinwerfer auf Abblendlicht stellen.
b. Die Scheinwerfer sind ausgerichtet, wenn sich die Brennpunkte der Lichtstrahlen genau unter den Ziellinien (1, 7) und in der Mitte der Linien (3, 5) befinden.
1Fahrzeugmittellinie in rechtem Winkel zur Wand
2Senkrechte Fahrzeugmittellinie
35 m (16,4 ft)
4Boden bis zur Unterkante der Scheinwerferscheibe
5Horizontale Linie auf der Abblendlicht-Mittellinie
6Mittellinie linker Scheinwerfer
7Mittellinie rechter Scheinwerfer
Abbildung 1. Scheinwerferausrichtung: Doppel-LED
Die Scheinwerferausrichtung einstellen
1. Das Fahrzeug wie oben beschrieben in rechtem Winkel vor einer Wand in Stellung bringen.
HINWEIS
Wenn der Scheinwerfer nur vertikal verstellt werden muss, kann die Scheinwerfer-Gelenkmutter gelöst werden.
2. Mutter und Sicherungsscheibe entfernen, mit denen die Blinker befestigt sind. Blinker aus den Scheinwerfer-Befestigungshalterungen entfernen.
3. Die Muttern des Scheinwerfers etwas lockern, so dass sich die Leuchte verschieben lässt.
4. Siehe Abbildung 3.Falls erforderlich: Nur die vertikale Einstellmutter (1) am Scheinwerfer lösen.
5. Das Scheinwerferabblendlicht einschalten.
6. Siehe Abbildung 2. Den rechten Scheinwerfer abdecken. Den linken Scheinwerfer so einstellen, dass sich der obere Teil des linken Lichtstrahls (9) in der Mitte unterhalb der linken Ziellinie (1) befindet.
7. Rechten Scheinwerfer abdecken. Den rechten Scheinwerfer so einstellen, dass sich der obere Teil des rechten Lichtstrahls (8) in der Mitte unterhalb der rechten Ziellinie (1) befindet.
8. Falls gelöst: Die vertikale Einstellmutter festziehen.
Drehmoment: 36,6–43,4 N·m (27–32 ft-lbs) Vertikale Scheinwerfereinstellmutter: Doppel-LED
9. Die Scheinwerfermutter anziehen.
Drehmoment: 43,4–48,8 N·m (32–36 ft-lbs) Scheinwerfermutter: Doppel-LED
10. Die Blinker mit den Schrauben befestigen. Festziehen.
Drehmoment: 10,9–17,6 N·m (8–13 ft-lbs) Befestigungsschraube der vorderen LED-Blinkerleuchte:
1Linke Ziellinie
2Horizontale Mittellinie linker Scheinwerfer
3Linker Scheinwerfer, senkrechte Mittellinie
4Fahrzeugmittellinie
5Rechter Scheinwerfer, senkrechte Mittellinie
6Horizontale Mittellinie rechter Scheinwerfer
7Rechte Ziellinie
8Bereich des rechten Scheinwerferstrahls
9Bereich des linken Scheinwerferstrahls
Abbildung 2. Scheinwerferstrahlmuster: Doppel-LED
1Vertikale Einstellmutter
2Blinkerschraube
3Scheinwerfermutter
Abbildung 3. Scheinwerferhalterung: 146 mm (5,75 Zoll)