Scharfschalten
Wenn das Motorrad geparkt und der Motorbetriebsschalter auf OFF (AUS) gestellt ist, schaltet sich das Sicherheitssystem automatisch innerhalb von 5 Sekunden scharf, sofern keine Bewegung festgestellt wird. Auch wenn der Schlüsselanhänger zugegen ist, schaltet sich das System scharf.
Beim Scharfschalten blinken die Blinker zweimal und die Sirene gibt zwei kurze Warntöne ab (sofern der Warntonmodus aktiviert ist).
HINWEIS
Internationale Modelle: Das System muss im Warntonmodus sein, damit die Sirene beim Scharfschalten oder Entschärfen Signaltöne abgibt (bei Ausstattung mit Sirene). Siehe SICHERHEITSSYSTEM → Sirenen-Warntonmodus (Bestätigung) .
Entschärfen
Bei vorhandenem Schlüsselanhänger kann der Fahrer das Motorrad fahren oder zum Parken, Abstellen oder Warten bewegen, ohne dass der Alarm ausgelöst wird. Die Entschärfung erfolgt automatisch, wenn der Schlüsselanhänger im Empfangsbereich ist.
Schlüsselanhänger: Ein scharfgeschaltetes Sicherheitssystem wird automatisch entschärft, wenn der Schlüsselanhänger gegenwärtig ist und das Motorrad bewegt wird oder der Motorbetriebsschalter auf RUN (Ein) gestellt wird.
Die Reichweite des Schlüsselanhängers beträgt ca. 1,5 m (5 ft) .
Wenn das System entschärft wird, blinken die Blinker einmal und die Sirene gibt einen Warnton ab (sofern der Warntonmodus aktiviert ist).
Persönliche Identifikationsnummer (PIN) : Falls der Schlüsselanhänger verlegt wurde oder der anwesende Schlüsselanhänger nicht kommunizieren kann, kann das System durch Eingabe der PIN deaktiviert werden.
Entschärfen mit einer PIN-Nummer
Das Sicherheitssystem lässt sich mit der PIN manuell entschärfen, wenn der Schlüsselanhänger verloren gegangen ist, seine Batterie leer ist oder das Motorrad in einem Bereich mit starkem elektromagnetischen Störrauschen abgestellt ist.
Den Lenker nicht verdrehen, sich nicht über den Sitz schwingen oder das Motorrad vom Seitenständer heben. Beim Entschärfen mit der PIN löst das Sicherheitssystem den Alarm aus, wenn es eine Bewegung des Motorrads erkennt.
Der PIN -Bildschirm wird automatisch auf der Infotainment-Steuereinheit (IFCU) angezeigt, wenn der Schlüsselanhänger nicht gegenwärtig ist und versucht wird, das Fahrzeug einzuschalten.
HINWEIS
  • Wenn bei der Eingabe der PIN ein Fehler gemacht wird, stellen den Motorbetriebsschalter auf OFF (Aus) stellen, bevor die letzte Ziffer eingegeben wird. Dann den Vorgang von vorne beginnen.
  • Lässt sich das Sicherheitssystem durch die PIN-Eingabe nicht entschärfen, 2 Minuten abwarten und dann nochmals versuchen, das System durch PIN -Eingabe zu entschärfen.
  • Sobald das Sicherheitssystem entschärft ist, bleibt es entschärft, bis der Motorbetriebsschalter auf OFF (Aus) gestellt wird.
  • Wenn beim Entschärfen mit der PIN der Schlüsselanhänger in den Erfassungsbereich gebracht wird, wird das Sicherheitssystem entschärft, sobald das Modul das codierte Signal vom Schlüsselanhänger empfängt.
Eingabe über Touchscreen
1. Siehe Abbildung 1. Durch Berühren des IFCU -Bildschirms werden die PIN -Anzeige (1) und das Tastenfeld (2) angezeigt.
2. Siehe Abbildung 2 und Abbildung 3. Über das Bildschirmtastenfeld die vollständige fünfstellige PIN eingeben.
1Anzeige der PIN-Ziffern
2Tastatur für die PIN-Eingabe
Abbildung 1. PIN-Eingabebildschirm
1Dritte Ziffer eingegeben
2Dritte Ziffer gedrückt
Abbildung 2. Eingabe von PIN-Ziffern
Abbildung 3. Fünfstellige PIN eingegeben