1. | Siehe Abbildung 1. Luftfilter-Ziereinsatz entfernen. a. Die Schrauben (1) des Ziereinsatzes entfernen. b. Zierring (2) entfernen. | |
2. | Abdeckungsteile und Luftfiltereinsatz ausbauen. a. Die Schrauben (3) entfernen. b. Den Deckel (4) entfernen. c. Den Luftfiltereinsatz (5) entfernen. | |
3. | Den Filtereinsatz reinigen und überprüfen. Bei Bedarf austauschen. |
1. | Filtereinsatz reinigen. a. Den Filtereinsatz und die Entlüftungsschläuche mit einem milden Reinigungsmittel in lauwarmem Wasser waschen. b. Synthetischer Einsatz: Den Filtereinsatz mit sauberem Wasser abspülen. Der Filtereinsatz ist sauber, wenn das Wasser, das aus dem Filtereinsatz laufende Wasser klarer aussieht. c. Den Filtereinsatz an der Luft trocknen lassen oder von innen mit Niederdruckluft ausblasen. d. Einsatz aus Papier/Drahtgaze: Den Filtereinsatz an eine helle Lichtquelle halten. Der Einsatz ist ausreichend sauber, wenn Licht gleichförmig durch das Filtermedium durchscheint. e. Wenn der Filtereinsatz beschädigt ist oder das Filtermaterial nicht richtig gereinigt werden kann, den Filtereinsatz austauschen. |
1. | Siehe Abbildung 1. Abdeckungsteile und Luftfiltereinsatz einbauen. a. Den Luftfiltereinsatz (5) anbringen. b. Die Abdeckung (4) anbringen. c. Die Schrauben (3) anbringen. Festziehen. Drehmoment: 5,7–6,75 N·m (50–60 in-lbs) Luftfilterabdeckungsschrauben, ovale Abdeckung | |
2. | Luftfilterziereinsatz einsetzen. a. Ziereinsatz (2) anbringen. b. Die Verkleidungsstückschrauben (1) anbringen. Festziehen. Drehmoment: 3–3,6 N·m (27–32 in-lbs) Schrauben des Luftfilterziereinsatzes |
1 | Schraube (2) |
2 | Verkleidungsstück |
3 | Schraube (2) |
4 | Deckel |
5 | Filtereinsatz |
6 | Regenhülle |