Siehe Abbildung 1 hinsicihtlich Sicherheits- und Instandhaltungsaufkleber auf einem neuen Fahrzeug. Siehe Tabelle 1.
HINWEIS
Ersatzaufkleber können für das Motorrad gekauft werden. Einen Harley-Davidson Händler aufsuchen. Außerhalb der USA können einige Aufkleber in verschiedenen Landessprachen erhältlich sein.
Siehe Sicherheit geht vor → Erklärung der Sicherheitssymbole für die Definitionen der Symbole auf Etiketten.
Abbildung 1. Aufkleber
Tabelle 1. Aufkleber
TEIL
TEILE-NR.
BESCHREIBUNG
LAGE
TEXT
1
14001624
Allgemeine Warnhinweise
Oberseite des Kettenschutzes
WARNUNG: Motorräder unterscheiden sich von anderen Fahrzeugen. Bedienung, Lenkung, Betrieb und Bremsverhalten sind unterschiedlich. Mangelnde Erfahrung oder unsachgemäße Verwendung können zum Verlust der Kontrolle, Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Besuchen Sie einen Fahrkurs.
  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Motorrad fahren, es mit Zubehör ausstatten oder warten.
  • Tragen Sie einen Helm, eine Schutzbrille und Schutzkleidung.
  • Niemals einen Anhänger ziehen.
Um ein Handbuch zu erhalten, finden Sie den nächstgelegenen Händler unter +1 414 343 4056 oder www.harley-davidson.com
2
14003808
Höchstzuladung für Gepäckträger
Auf hinterem Gepäckträger
9,9 KG 21,8 LBS
Das Etikett verwendet ISO-Abbilder.
3
26800086
Warnung für Kühler
Am Kühlerdeckel
WARNUNG: HEISSE FLÜSSIGKEIT KANN VERBRÜHUNGEN VERURSACHEN
1,4 BAR
Den Deckel NICHT entfernen, wenn der Motor heiß ist
4
15368-01A
Batteriewarnaufkleber
An der Spannungsreglerhalterung
WARNUNG: Eine angeschlossene Batterie kann während der Wartungsarbeiten einen Funken oder das Anlassen des Motorrads verursachen. Schwere oder tödliche Verletzungen können die Folge sein.
  • Das Minuskabel vor den Wartungsarbeiten abklemmen.
  • Das Kabel während der Wartungsarbeiten von der Batteriepolseite fernhalten.
5
14002719
Maximalgewicht
Innenseite der Deckel von Top Case und Seitenkoffer
WARNUNG: Ein Überladen kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  • Die maximale Belastbarkeit der Gepäckhalterung nicht überschreiten.
  • Die maximale Belastbarkeit des Gepäcks beträgt 10 kg (22 lb).
  • Die Last gleichmäßig auf beide Seiten des Fahrzeugs verteilen.
  • Lose Gurte sichern.
  • Siehe Abschnitt „Zubehör und Gepäck“ der Bedienungsanleitung bezüglich weiterer Informationen.